Ein einheitlicher Prozess für die gesamte Förderpalette
Ein einheitlicher Prozess für die gesamte Förderpalette
Ein einheitlicher Prozess
für die gesamte Förderpalette
WI Bank setzt auf modulare Bausteine
fed Frankfurt
Die hessische Landesförderbank, die WI Bank, hat ihre internen Prozesse für die Bearbeitung von Förderkrediten vereinheitlicht. „So kriegen wir Förderprogramme schneller und effizienter an den Start“, erläuterte Judith Mandel, Mitglied der Geschäftsleitung der drittgrößten Landesförderbank, anlässlich des Symposiums „Kreditgeschäft der Zukunft“ von Börsen-Zeitung und PwC. Zudem sei damit das Ziel erreicht worden, die Kosten der Förderbank zu reduzieren.
Modularer Ansatz
Die WI Bank folgt dabei einem modularen Ansatz. Das Bausteinsystem mit möglichst wenigen einzelnen Modulen erlaube Standardisierung und mache es möglich, den unterschiedlichen Anforderungen der Ministerien gerecht zu werden. Die Förderprozesse hätten sich über viele Jahre hinweg so entwickelt, dass immer neue Wege und Kanäle angelegt wurden. Anders als andere Förderinstitute hierzulande managt die WI Bank alle europäischen Zuschüsse, etwa aus dem EU-Sozialfonds, und sogar die landwirtschaftlichen Subventionen aus Brüssel. Zudem hat die Bank große Förderprogramme wie das Hessengeld zum Erwerb der Erstimmobilie aufgelegt.
