Berenberg

Ein positives Signal

Berenberg will künftig am Standort Frankfurt Aktien-Research für kleine und mittelgroße Unternehmen in Deutschland betreiben. Die Privatbank, die in den vergangenen Jahren im Investment Banking kräftig expandierte, kehrt nach der Verlegung...

Ein positives Signal

ste

Berenberg will künftig am Standort Frankfurt Aktien-Research für kleine und mittelgroße Unternehmen in Deutschland betreiben. Die Privatbank, die in den vergangenen Jahren im Investment Banking kräftig expandierte, kehrt nach der Verlegung ihrer Re­search-Aktivitäten von Hamburg nach London vor gut einer Dekade mit dem Aufbau eines Teams in den Heimatmarkt zurück. Die Wachstumsambitionen des Instituts, das die Zahl der weltweit be- werteten Unternehmen im Coronakrisenjahr um gut 100 auf 1100 erhöhte, lassen sich erkennen. Für den deutschen Kapitalmarkt ist das Engagement in Anbetracht der Marktbereinigung in jüngerer Zeit eine gute Nachricht. Anbieter von Aktien-Research wie das Bankhaus Lampe haben das Ge­schäft eingestellt oder eingeschränkt wie die Deutsche Bank. Inwieweit die Durchführung der Änderungen bei der Mifid-II-Richtlinie den Trend stoppt, dass Small- und Mid-Cap-Unternehmen zunehmend vom Radar der Anbieter verschwinden, ist un­klar. Für Unternehmen in Deutschland und für Investoren ist das Interesse von Berenberg aber ein positives Signal.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.