Europäische Börsenkonsolidierung

Euronext bietet 413 Mill. Euro für Börse Athen

Der paneuropäische Börsenbetreiber kündigt eine aktientauschbasierte Offerte an, durch die Athex höher bewertet wird als zunächst gedacht.

Euronext bietet 413 Mill. Euro für Börse Athen

Euronext bietet
413 Millionen Euro für Athener Börse

Aktientauschbasierte Offerte angekündigt — Bewertung Athex etwas höher als zunächst gedacht

wü Paris
von Gesche Wüpper

Euronext hat ein aktientauschbasiertes Übernahmeangebot für die Börse Athen angekündigt. Der paneuropäische Börsenbetreiber hatte Anfang Juli entsprechende Verhandlungen mit der Hellenic Exchanges Athens Stock Exchange (Athex) bekannt gegeben. Auf voll verwässerter Basis wird Athex durch die Offerte mit 412,8 Mill. Euro bewertet, mehr als die vor einem Monat von Euronext genannten 399 Mill. Euro. Die Griechen sollen jetzt für 20 Athex-Aktien je ein neues Euronext-Papier erhalten.

Athex empfiehlt Annahme

Basierend auf dem Euronext-Schlusskurs vom 30. Juli, der 142,70 Euro betrug, wird die Athex-Aktie mit je 7,14 Euro bewertet. Das entspricht laut Euronext einem Aufschlag von rund 27% auf den durchschnittlich gewichteten Preis in den drei Monaten vor dem 30. Juni. Die Mehrländerbörse will mindestens 67% der Stimmrechte der Athex erhalten. Der Vorstand der Athener Börse hat die Annahme des Angebots laut Euronext einstimmig empfohlen und zugesichert, seine Aktien umzutauschen, einschließlich des Unternehmenschefs.

Synergien erwartet

Euronext geht davon aus, dass die Offerte nach Genehmigung des Informationsschreibens, im vierten Quartal offen steht und dass die Transaktion vor Jahresende abgeschlossen wird. Der Börsenbetreiber, der am 31. Juli nach Börsenschluss seine Halbjahresergebnisse veröffentlichen wollte, rechnet mit jährlichen Cash-Synergien von 12 Mill. Euro ab 2028.

Die Implementierungskosten dafür beziffert er mit 25 Mill. Euro.