EZB entlastet kleine Banken
bn Frankfurt – Die europäische Bankenaufsicht will mit einer Änderung ihrer Gebührenstruktur kleine Banken entlasten. Wie die Europäische Zentralbank am Dienstag mitgeteilt hat, werden als weniger bedeutend geltende Institute mit einer Bilanzsumme von 1 Mrd. Euro oder weniger ab kommendem Jahr von einer reduzierten Mindestgebühr profitieren. Den Angaben zufolge zählen zu dieser Gruppe zwei Drittel aller als weniger bedeutend geltenden Institute. Die von den Banken zu entrichtenden Beträge haben sich in den fünf Jahren seit Gründung des Single Supervisory Mechanism (SSM) stark erhöht, auch im Zuge neuer Aufgaben der EZB, etwa angesichts des Brexits. Wie die Aufseher überdies bekanntgaben, wollen sie die Zahlungen der Banken künftig jeweils im zweiten Quartal für das vorangegangene Jahr einziehen, wenn die Kosten ihrer Arbeit feststehen, und nicht mehr wie bisher im Vorhinein auf Basis von Schätzungen des Aufwands.