M&A im Kryptosektor

FalconX schluckt den ETF-Spezialisten 21Shares

Im Kryptosektor bahnt sich der nächste Deal an: FalconX plant die Übernahme von 21Shares, eines führenden Krypto-ETF-Spezialisten, um sein Angebot an Krypto-Investmentprodukten zu erweitern.

FalconX schluckt den ETF-Spezialisten 21Shares

FalconX schluckt
den ETF-Spezialisten 21Shares

Der Prime Broker kann mit Zukauf seine Dienste ausbauen

bg Frankfurt

In der Krypto-Branche kommt es erneut zu einem M&A-Deal. Einem Bericht des „Wall Street Journal“ zufolge will die als Prime Broker tätige FalconX den auch in Deutschland aktiven ETF-Spezialisten 21Shares schlucken. Über die Eckdaten der Transaktion wurde zunächst nichts bekannt.

Am Nachmittag folgte dann die offizielle Bestätigung der Transaktion. Demnach hat 21Shares per Ende September gut 11 Mrd. Dollar an Assets under Management (AuM).

Hochzeit von Prime Broker und ETP-Spezialist

FalconX ist als Prime Broker auf das Market Making spezialisiert und würde seine Palette als Emittent von Krypto-Investmentprodukten auf einen bei professionellen und privaten Anlegern sehr beliebten Bereich erweitern. 21Shares hat ihren Hauptsitz in Zürich und hatte Krypto-ETPs schon lange in Europa listen und handeln lassen, bevor das im vergangenen Jahr auch in den USA möglich war. Viele der europäischen ETPs werden auch über Xetra gehandelt. Kürzlich hatte 21Shares den Meilenstein von 50 zugelassenen ETPs in Europa erreicht.

Auch ein IPO könnte näher rücken

FalconX wurde in einer Bewertungsrunde 2022 mit 8 Mrd. Dollar bewertet. Aufgenommen wurden 150 Mill. Dollar. Dem Branchendienst „Decrypt“ zufolge eruiert FalconX auch die Option eines Börsenganges, hatte Ende Juni aber noch keine Investmentbank dafür mandatiert. In der Branche wird damit gerechnet, dass 21Shares mit FalconX im Rücken eine größere Vielfalt an strukturierten Produkten auflegen könnte, die vor allem institutionellen Händlern als Hedge (Absicherung) dienen können. Im September hatte FalconX eine Plattform für den OTC-Handel von Optionen gestartet – was ins Bild passt für weitere Trading- und Hedgingmöglichkeiten.

Deribit war die größte Trophäe

Die letzte ganz große Transaktion im Kryptosektor war der Kauf von Deribit durch Coinbase für 2,9 Mrd. Dollar. Zuvor hatte Ripple den Prime Broker Hidden Road für 1,25 Mrd. Dollar erworben. Eigentümer der Muttergesellschaft 21.co ist die Amun Holdings Limited, wobei Hany Rashwan als CEO der Mutter fungiert. Russell Barlow ist CEO von 21Shares, die Mitgründerin Ophelia Snyder President bei 21.co.