Commerzbank und LBBW aus Deutschland dabei

Finanzinstitute unterstützen die Gründung einer Verteidigungsbank

Fünf führende Finanzinstitute, darunter Commerzbank und ING, unterstützen die Gründung der Defence, Security and Resilience Bank, um NATO-Staaten bei der Finanzierung von Verteidigungsinvestitionen zu stärken.

Finanzinstitute unterstützen die Gründung einer Verteidigungsbank

Banken stützen Verteidigungsbank

wbr Frankfurt

Die geplante Defence, Security and Resilience Bank (DSRB) wird von fünf großen Finanzinstituten unterstützt, darunter Commerzbank, ING, J.P. MorganChase, LBBW und RBC Capital Markets. „Wir können die Sicherheitsherausforderungen von heute nicht mit den Finanzinstrumenten von gestern bewältigen“, sagte Mark Pieter de Boer, ING. Bei der DSRB handelt es sich um eine neue Finanzinstitution im Besitz von Staaten, die der NATO helfen wird, die im Juni beschlossene Zusage von 5% des BIP für Verteidigungsinvestitionen einzuhalten. Auch die Abgeordneten des EU-Parlaments haben die Mitgliedstaaten aufgefordert, die DSRB zu gründen. Aufbauend auf der Kapitalmarktexpertise der beteiligten Banken wird die DSRB Anleihen mit „AAA“-Rating für Länder ausgeben, um deren Verteidigung zu finanzieren.