Mittelstandssegment der Börse München

Finexity-Listing startet am 5. September

Die Aktien der Handelsplattform Finexity AG notieren ab 5. September 2025 im Mittelstandssegment m:access der Börse München. Der Free Float liegt bei knapp über 30%.

Finexity-Listing startet am 5. September

Handelsplattform Finexity notiert
an Börse München

tl Frankfurt

Die Aktien der Finexity AG werden vom 5. September an im Mittelstandssegment m:access der Börse München notieren. Wie die Börse und der Plattformbetreiber für tokenisierte Privatmarkt-Assets am Dienstag bekanntgaben, betrifft das Listing alle 1.164.083 Aktien.

Gründer und Management halten 41 Prozent

Derzeit zählt das Hamburger Startup 122 Aktionäre. Größter Einzelaktionär ist Unternehmensgründer und Global CEO Paul Huelsmann, der 16% der Anteile hält. Weitere 25% liegen bei seinen Mitgründern und Mitgliedern des Managements. 50,2% gehören anderen Aktionären.

Im Rahmen der Emission seien am Montag 70.541 Aktien gezeichnet worden, heißt es in der Mitteilung. Davon 6.885 Stück zum Ausgabepreis von 42,50 Euro und 63.656 Stück zu 29,50 Euro. Das entspricht einem gesamten Zeichnungsvolumen von 2,17 Mill. Euro.

Lange Haltefristen vereinbart

Vorstandsmitglieder und von ihr kontrollierte Gesellschaften unterliegen einer Lock-up-Periode von 30 Monaten. Strategische Aktionäre, Business Angels und Venture Capital Gesellschaften haben sich für den Großteil ihrer Bestände zu einer Haltefristen von 24 Monaten verpflichtet. Dazu gehören auch die 63.656 Aktien, die den größten Teil der aktuellen Kapitalerhöhung ausmachten.

Das Börsenlisting wurde den Angaben zufolge von der Consortiello GmbH als Emissionsberater begleitet, Rechtsberater ist Heuking Kühn Lüer Wojtek und Emissionsexperte ist die MWB Fairtrade Wertpapierhandelsbank AG.

Vernetzung von mehr als 50 Emittenten

Finexity hat Standorte in Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der selbst entwickelte OTC-Handelsplatz vernetzt mehr als 50 Emittenten von tokenisierten Private-Market-Investments mit sechs Handelspartnern und über registrierten 14.000 Anlegern.