Folgen der Energiekrise sorgen EZB

Börsen-Zeitung, Bloomberg Frankfurt – Die EuropĂ€ische Zentralbank intensiviert wegen der sich verschĂ€rfenden Energiekrise GesprĂ€che mit dem Bankensektor ĂŒber dessen Vorbereitungen auf einen Anstieg der UnternehmensausfĂ€lle und einen...

Folgen der Energiekrise sorgen EZB

Börsen-Zeitung, Bloomberg Frankfurt – Die EuropĂ€ische Zentralbank intensiviert wegen der sich verschĂ€rfenden Energiekrise GesprĂ€che mit dem Bankensektor ĂŒber dessen Vorbereitungen auf einen Anstieg der UnternehmensausfĂ€lle und einen LiquiditĂ€tsengpass im Energiesektor. Das berichten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Ein EZB-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab.Die Aufsichtsabteilung der EZB hatte die Kreditinstitute im August aufgefordert, die Auswirkungen eines kompletten Stopps der russischen Gaslieferungen zu analysieren. Die Banken sollen ihre Erkenntnisse bis Mitte September abliefern und bis Ende des Monats mit den EZB-Aufsehern durchsprechen. Mittlerweile hat Moskau die Ostseepipeline Nord Stream tatsĂ€chlich auf unbestimmte Zeit abgedreht.Die Aufseher drĂ€ngen bei den Banken auf ausreichende RĂŒckstellungen fĂŒr KreditausfĂ€lle. Im Auge haben sie dabei sowohl Darlehen an Unternehmen mit einem starken Exposure in Russland als auch Unternehmen, die nur indirekt betroffen sind. Die Institute mĂŒssen nachweisen, dass sie in der Lage sind, Stresstests durchzufĂŒhren und dass sie ihre wirtschaftlichen Annahmen stĂ€ndig auf den neuesten Stand bringen, hieß es.