Foresight Ventures übernimmt "The Block"
Die digitale Krypto-Publikation "The Block" hat einen neuen Mehrheitseigentümer. Wie das digitale Nachrichtenmagazin "Axios" berichtet, hat Foresight Ventures aus Singapur die Anteile des früheren CEO Mike McCaffrey übernommen. Die Transaktion bewerte das gesamte Unternehmen mit 70 Mill. Dollar.
McCaffrey war zur persona non grata geworden, nachdem bekannt wurde, dass er von Sam Bankman-Fried, dem angeklagten ehemaligen Chef der gescheiterten Kryptobörse FTX, einen großen Kredit erhalten hatte. Nach seinem Rücktritt hatte mit Larry Cermak ein Urgestein von "The Block" als CEO übernommen. Cermak hat vor allem die Datendienste vorangebracht.
Für das Investmenthaus Foresight, das nach Assets im Volumen von 400 Mill. Dollar verwaltet, hat die Akquisition des Krypto-Spezialisten durchaus Gewicht. Foresight-Chef Forest Bai wird Chairman bei "The Block". Er gibt an, dass man mit der Publikation stärker den asiatischen Markt erschließen will. Wie "Axios" berichtet, hat Foresight auch zugesagt, für eine gewisse Summe Werbung auf "The Block" zu schalten.
Die Verhandlungen zur Transaktion liefen seit April. Cermak, zweitgrößter Anteilseigner von "The Block", hat sich von der Investmentbank Moelis beraten lassen. Auf der redaktionellen Seite schmeißt Frank Chaparro den Laden und ist quasi das öffentliche Gesicht von "The Block".