Private Markets Week 2025Investitionen in Europa

Golden Tree spürt Rückenwind für europäische Investments

Der Asset Manager Golden Tree investiert gezielt in Unternehmen, die sich in Transformationsprozessen befinden. Partner Kevin Child betont auf der Private Markets Week, dass er Einstiegschancen in Deutschland und Europa erwartet.

Golden Tree spürt Rückenwind für europäische Investments

Golden Tree spürt Rückenwind
für EU-Investments

fed Kronberg

Der US-Assetmanager Golden Tree entdeckt in Europa lukrative Investmentziele. Kevin Child, Partner der Vermögensverwaltungsgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 60 Mrd. Dollar bezeichnete 2025 auf der Private Market Week der Börsen-Zeitung als „Jahr der europäischen Gelegenheiten“.

Golden Tree strebt zweistellige Renditen an. Dafür investiert die Gesellschaft gezielt in Unternehmen, die sich in der geschäftlichen Transformation befinden wie zuletzt beispielsweise die Hotelkette Motel One oder der Drogeriekonzern Boots. In den vergangenen zehn Jahren war der Assetmanager dabei in unterschiedlichen Sektoren unterwegs. Nur um die Automobil- und Zulieferindustrie hat er einen großen Bogen gemacht. Nachdem „etwas Luft aus den Bewertungen“ genommen worden seien, zählen seit 2021 auch wieder Technologiefirmen zum Portfolio.

Immobilienwirtschaft im Blick

In den kommenden Jahren werde Golden Tree auch ein Auge auf die Immobilienwirtschaft werfen, sagte Child. Das Interesse werde sich dabei auf Unternehmen richten, deren Finanzierungsbedarf von traditionellen Banken nicht mehr vollständig gedeckt werden könne.

Für ein Investment in Deutschland und Europa sprechen seiner Einschätzung nach der aufgewertete Euro und die fiskalpolitischen Programme der Bundesregierung für Infrastruktur und Rüstung. Als unterstützende Faktoren sieht er aber auch die Signale der Gesetzgeber in Brüssel und Berlin, künftig mehr Wert auf Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau zu legen.