Goldman Sachs baut in Frankfurt aus

Börsen-Zeitung, 6.10.2017 wb Frankfurt - Goldman Sachs kann ihre Belegschaft in Frankfurt nach dem Ausstieg Großbritanniens aus der EU mehr als verdreifachen. Die führende Investmentbank zieht künftig vom Messeturm, wo bisher rund 200 Angestellte...

Goldman Sachs baut in Frankfurt aus

wb Frankfurt – Goldman Sachs kann ihre Belegschaft in Frankfurt nach dem Ausstieg Großbritanniens aus der EU mehr als verdreifachen. Die führende Investmentbank zieht künftig vom Messeturm, wo bisher rund 200 Angestellte tätig sind, in den entstehenden Marienturm, der 2019 bezugsfertig sein soll. Die Entscheidung der US-Bank gilt als ein Zeichen für die Mainmetropole im Wettbewerb der Finanzplätze. Der Marienturm mit 38 Stockwerken wird gegenüber der Zentrale der Deutschen Bank im Auftrag des Perella Weinberg Real Estate Fund errichtet.In den oberen Stockwerken des 155 Meter hohen Gebäudes mietet die Bank etwa 10 000 Quadratmeter Bürofläche, die Platz für ungefähr 700 Angestellte bieten. In London arbeiten derzeit rund 6 500 Leute für Goldman Sachs. Morgan Stanley hat sich bereits mehrere Etagen in dem ebenfalls im Bau befindlichen Omniturm gesichert. Nach dem Brexit können Banken von Großbritannien aus voraussichtlich nicht mehr ihr gesamtes Europa-Geschäft steuern, sondern brauchen einen Stützpunkt in der Europäischen Union.—– Bericht Seite 3