Helmut Gottschalk 65
tl – Helmut Gottschalk, Sprecher des Vorstands der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg und Aufsichtsratsvorsitzender der genossenschaftlichen Zentralbank DZ Bank, vollendet am kommenden Sonntag, den 24. Juli, sein 65. Lebensjahr. Er ist seit November 1982 Mitglied des Vorstandes der Volksbank Herrenberg und seit Oktober 1997 Sprecher des Vorstandes der Volksbank Herrenberg-Rottenburg. 2003 wurde Gottschalk in den Aufsichtsrat der DZ Bank gewählt. 2008 übernahm er dessen stellvertretenden Vorsitz und im Mai 2010 schließlich den Vorsitz des Aufsichtsgremiums.Gottschalks Berufsweg begann mit einer Ausbildung bei der Sparkasse Calw. Nach einem berufsbegleitenden betriebswirtschaftlichen Studium und dem Abschluss beim Lehrinstitut für das Sparkassen- und Kreditwesen in Bonn trat er in die Landesgirokasse in Stuttgart ein, die später in der LBBW aufging. 1982 wechselte er dann ins genossenschaftliche Lager.Bei der Hauptversammlung der DZ Bank am 22. Juni, in der die Fusion zur neuen gemeinsamen genossenschaftlichen Zentralbank “DZ Bank. Die Initiativbank” beschlossen wurde, erhielt er die höchste Auszeichnung des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbands (DGRV), die Raiffeisen/Schulze-Delitzsch-Medaille in Gold, die nur 100 lebenden Trägern vorbehalten ist. DGRV-Präsident Uwe Fröhlich würdigte damit Gottschalks herausragende Verdienste um das Genossenschaftswesen: “Ihre Leistungen haben in entscheidendem Maße dazu beigetragen, die genossenschaftlichen Ideale fortzuentwickeln und weiter zu verbreiten. Sie haben sowohl für den wirtschaftlichen Erfolg als auch für den inneren Zusammenhalt der gesamten genossenschaftlichen Finanzgruppe Hervorragendes geleistet.” Gottschalk ist außerdem Vorsitzender des Verbandsrates des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes und seit 2005 Mitglied des Verbandsrates und des Verwaltungsrates des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken.