HSH sorgt für Milliardenlasten
ste Hamburg – Hamburg und Schleswig-Holstein, Hauptgesellschafter der krisengeschüttelten HSH Nordbank, begrüßen die Grundsatzeinigung mit der EU-Kommission im 2013 eingeleiteten Beihilfeverfahren. Doch auch nach einem Verkauf der Landesbank, der bis 2018 gelingen muss, rechnen die Ländereigner mit Milliardenlasten aus der Rettung des Instituts im Verlauf der Finanzkrise. Sollte der Verkauf des von einem Teil ihrer faulen Schiffskredite entlasteten Kernbank scheitern, müsste die Bank abgewickelt werden. Hamburgs Finanzsenator Peter Tschentscher (SPD) sagte, es sei absehbar, dass “einige Milliarden Euro übrig bleiben” werden, die die Länder je zur Hälfte tragen müssten.—– Bericht Seite 3- Leitartikel Seite 8