Autoversicherung

HUK-Coburg spürt gewaltigen Rückenwind

Ein Rekord im Neugeschäft der Autoversicherung und nach starken Preiserhöhungen wieder in der Gewinnzone: Der Versicherer HUK-Coburg kommt voran.

HUK-Coburg spürt gewaltigen Rückenwind

HUK-Coburg spürt gewaltigen Rückenwind in Autoversicherung

CEO Heitmann berichtet über Rekord im Neugeschäft

mic München

Die HUK-Coburg ist außerordentlich zufrieden mit dem Geschäftsverlauf 2025. „Wir sind happy“, sagte CEO Klaus-Jürgen Heitmann vor Journalisten: „Der HUK-Coburg geht es im Moment gut, wenn nicht gar sehr gut.“

Sehr erfreulich ist aus Sicht von Heitmann die Entwicklung im Kerngeschäftsfeld Autoversicherung. „Wir laufen auf ein wirklich außergewöhnliches Jahr zu, was das Neugeschäft angeht“, sagte er. Den Rekordwert 2024 werde man deutlich übertreffen, und zwar mit zweistelligen Zuwachsraten. 2024 hatte die HUK-Coburg ihr Neugeschäft von 1,4 auf rund 1,7 Millionen versicherte Fahrzeuge erhöht.

Rückkehr in Gewinnzone

Heitmann zufolge wächst auch der Bestand. Der Kfz-Versicherer knüpfe an die tollen Werte 2021 an. Damals hatte der Bestand in der Kraftfahrtversicherung um 3,4% zugelegt und war weit über dem Marktschnitt gelandet (1,9%). Bis Ende September betrage das Plus 3,7% auf 14,4 Millionen. Das Fazit von Heitmann: „Es wird an der Kundenfront ein wirklich gutes Jahr werden.“ Die Beitragseinnahmen stiegen deutlich über 10 Mrd. Euro.

Sehr zufrieden ist Heitmann auch mit der Profitabilität. Das Ergebnis werde in der Branche der Kfz-Versicherer aller Voraussicht nach wieder schwarz sein – „auch bei der HUK-Coburg“. Wenn alles normal laufe, werde also die Combined Ratio unter 100% liegen. Wie sie genau ausfalle, wisse er noch nicht. Heitmann wies darauf hin, dass auch noch Winterstürme kommen könnten.

Preise steigen erneut

Heitmann betonte, die Branche sei auf Gewinne angewiesen, schließlich habe sie in den vergangenen Jahren hohe Verluste erlitten. „Es wird auch in diesem Jahr nochmal teurer werden“, sagte er.  Zum Jahresende erhöhe auch die HUK-Coburg die Preise in der Autoversicherung um einen zweistelligen Prozentsatz.  

Rückenwind gibt es laut Heitmann auch in der übrigen Sachversicherung: „Die Wachstumsrate im Neugeschäft wird voraussichtlich signifikant einstellig sein.“ Bis Ende September verzeichne man mehr als 720.000 Neuverträge. Auch in der Rechtsschutzversicherung könne es sein, dass das Neugeschäft einen Rekordwert erreiche. Der Lebensversicherer erreiche die Vorjahreszahlen möglicherweise nicht.