IKB sucht neuen Abschlussprüfer
Die IKB Deutsche Industriebank sucht einen neuen Abschlussprüfer. Das Unternehmen hat die Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses sowie der Abschlüsse bestimmter Tochtergesellschaften für das Geschäftsjahr 2027 neu ausgeschrieben.
Die Industriebank wurde seit dem Geschäftsjahr 2017/18 (damals noch per 31. März) von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY geprüft. Seit einem Rumpfgeschäftsjahr 2020 entspricht das Geschäftsjahr der IKB dem Kalenderjahr. Die IKB darf als Unternehmen von öffentlichem Interesse nicht länger als zehn Jahre in Folge durch denselben Abschlussprüfer geprüft werden und muss das Mandat daher neu vergeben.
Prüferrotation als Reaktion auf Wirecard
Diese seit Juli 2021 greifende Regelung zur verpflichtenden Prüferrotation war eine Reaktion auf den Bilanzskandal bei der von EY geprüften Wirecard und soll dazu beitragen, Manipulationen zu verhindern. EY hat im März 2024 eine Strafe der Aufsichtsbehörde angenommen, die eine zweijährige Sperre für die Annahme neuer Prüfmandate börsennotierter Unternehmen beinhaltete.
Bei der Deutschen Bank hatten einzelne Aktionäre dieses Jahr im Vorfeld der Hauptversammlung dafür plädiert, EY als Prüfer abzusetzen. Die Initiative hatte jedoch keinen Erfolg. Mittlerweile hat das Big-Four-Haus ein neues Mandat in der Finanzindustrie an der Angel: Der Vermögensverwalter DWS will die Prüfung ab 2026 an EY übertragen.