Privatbanken

Julius Bär steigt bei italienischer Kairos aus

Die Schweizer Privatbank verkauft den Vermögensverwalter an die italienische Anima. Der Kaufpreis liegt bei 20 bis 25 Mill. Euro. Italienische Kunden will Julius Bär künftig aus der Schweiz heraus und von anderen Standorten betreuen.

Julius Bär steigt bei italienischer Kairos aus

Julius Bär steigt bei Kairos aus

Vermögensverwalter an italienische Anima verkauft

Reuters/jsc Zürich

Die Schweizer Privatbank Julius Bär verkauft den Vermögensverwalter Kairos an die italienische Anima Holding. Die Parteien hätten sich darauf verständigt, die Mehrheitsbeteiligung des Schweizer Unternehmens sowie den Anteil von 35% des Managements für insgesamt rund 20 bis 25 Mill. Euro an die Mailänder Gesellschaft zu verkaufen, wie Julius Bär am Donnerstagabend mitteilte. Dabei wechselten alle Co-Eigner und leitende Manager der ebenfalls italienischen Kairos zur Anima.

Die Transaktion habe keinen wesentlichen Einfluss auf die Gewinn- oder Kapitalkennzahlen der Bank. Italienische Kunden würden in Zukunft von der Schweiz und anderen Standorten aus betreut. Julius Bär war 2013 bei Kairos eingestiegen. Das Geldhaus komme auf verwaltete Vermögen von rund 4,5 Mrd. Euro und setze vor allem auf aktiv verwaltete Anlagen. Der Abschluss der Transaktion sei im Frühjahr 2024 vorgesehen. Der Verkauf stimme mit der Konzernstrategie überein, sich stärker auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, schreibt Bär.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.