Lindner treibt Verbriefungen voran
Lindner treibt Verbriefungen voran
Finanzierungsmöglichkeiten in Europa sollen verbessert werden
wf Berlin
Mit einer GruĂbotschaft per Video hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) dem Kreditgewerbe Hoffnung auf baldige Wiederbelebung von Verbriefungen gemacht. In Europa fehlten Verbriefungen als Instrument im Werkzeugkasten, konstatierte der Minister. âWir werden bei der Capital Markets Union in den nĂ€chsten Wochen und Monaten genau das Instrument der Verbriefung in den Blick nehmen, damit es die Möglichkeiten, das GeschĂ€ft zu finanzieren, verbessertâ, versprach der Minister. Lindner war als Redner beim Bankentag 2024 angekĂŒndigt. Er entschuldigte sich jedoch als Reisebegleitung von BundesprĂ€sident Frank-Walter Steinmeier, der derzeit die TĂŒrkei besucht.

Das Regelwerk fĂŒr Verbriefungen in Europa war nach der Finanzkrise 2008/2009 drastisch verschĂ€rft worden. TatsĂ€chlich hatten aber nur schlechte Verbriefungen in den USA die Krise ausgelöst, wĂ€hrend in Europa die Instrumente stabil waren und nicht zu Verwerfungen fĂŒhrten. Der Verbriefungsmarkt hat sich seitdem in Europa nicht erholt. Nach einer Studie des europĂ€ischen Kapitalmarktverbands AFME von 2023 dĂŒmpelt der Markt vor sich hin und liegt weit abgeschlagen hinter den USA oder China.
Lindner versprach, innovative Entwicklungen im Finanzsektor anzuschieben. Konkret nannte er die EinfĂŒhrung des digitalen Euro. Das GeschĂ€ftsmodell der privaten Banken solle dabei nicht verletzt werden. In der Kreditbranche geht die Sorge um, dass mit dem digitalen Euro eine Parallelstruktur aufgebaut wird, die allen drei SĂ€ulen des Bankgewerbes Einlagen und GeschĂ€ft entzieht.