Private Markets im Fokus

London Stock Exchange setzt auf Crowdcube

Die London Stock Exchange macht Crowdcube zum Partner für ihre Private-Markets-Plattform Pisces. Er bringt jede Menge Investoren mit.

London Stock Exchange setzt auf Crowdcube

London Stock Exchange setzt auf Crowdcube

Partner liefert Investoren für Markt für private Beteiligungen

hip London

Die London Stock Exchange Group ist eine strategische Partnerschaft mit Crowdcube eingegangen. Man teile eine „Vision für ein vernetztes und inklusives Finanzierungskontinuum“, ließ sich die Londoner Börsenchefin Julia Hoggett zitieren. Private Firmen könnten damit auf die gleiche Infrastruktur und Technologie zurückgreifen, die den öffentlichen Märkten der Gruppe zugrunde liege.

„Durch die richtungsweisende Partnerschaft werden Hunderttausende qualifizierter Crowdcube-Investoren die Chance erhalten, in stark wachsende private Firmen in einem späteren Entwicklungsstadium zu den gleichen Bedingungen wie institutionelle Anleger zu investieren“, heißt es im Blog der europäischen Private-Markets-Plattform.

„So viele Anleger wie möglich“

„Unsere Ziele in der Partnerschaft mit der London Stock Exchange sind klar: Großbritannien zum attraktivsten Ort für das Wachstum von privaten Unternehmen zu machen und so vielen Anlegern wie möglich die Möglichkeit zu geben, an den von diesen Firmen geschaffenen Werten teilzuhaben“, sagte Matt Cooper, Co-CEO von Crowdcube.

Das Private Intermittent Securities & Capital Exchange System (Pisces) ist ein von der London Stock Exchange angestoßener Markt für private Unternehmensbeteiligungen. Er soll dem Umstand Rechnung tragen, dass Firmen immer später an die Börse gehen. Ihre Anteilseigner haben Interesse an einem organisierten und liquiden Sekundärhandel, der es ihnen ermöglicht, sich schnell und ohne großen Aufwand von Anteilen zu trennen.

Aufsicht gab schon grünes Licht

Die Finanzaufsicht FCA (Financial Conduct Authority) gab dafür im Juni grünes Licht. Damals hieß es allerdings, der Zugang werde institutionellen Investoren, vermögenden Privatanlegern, „Sophisticated Investors“ und Mitarbeitern der teilnehmenden Firmen vorbehalten sein.

Der konservative Schatzkanzler Jeremy Hunt hatte den Rahmen für Pisces schon im Frühjahr 2024 vorgestellt. Unter Labour gingen die Vorbereitungen dafür ungebremst weiter. Vergleichbares gab es zuvor nur außerhalb der Landesgrenzen des Vereinigten Königreichs, etwa in Form der Plattform Nasdaq Private Market.