BVI-Statistik

Nachhaltige Fonds halten Absatz über der Nulllinie

Trotz Börsenunruhe und zeitweiliger Anlegerflucht haben sich Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen im vergangenen Jahr im Finanzvertrieb behauptet. Anders als konventionelle Produkte sammelten sie unterm Strich Milliarden ein.

Nachhaltige Fonds halten Absatz über der Nulllinie

jsc Frankfurt

Investmentfonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen haben im vergangenen Jahr trotz Börsenflaute und zeitweilig hohen Abflüssen den Nettoabsatz auf Jahressicht über der Nulllinie gehalten: Insgesamt flossen entsprechenden Publikumsfonds im vierten Quartal mehr als 6 Mrd. Euro zu, nachdem die Anleger im zweiten und dritten Quartal jeweils Geld abgezogen hatten, wie der deutsche Fondsverband BVI mitteilt. Auf Jahressicht ergibt sich unter dem Strich ein Plus von mehr als 5 Mrd. Euro. Aus konventionellen Fonds flossen im selben Zeitraum 9 Mrd. Euro ab.

Insgesamt wuchs das Volumen nachhaltiger Publikumsfonds bis Jahresende um ein Fünftel auf 604 Mrd. Euro. Damit trägt fast die Hälfte der Fondsvolumen ein grünes Etikett. Während die Branche zahlreiche Produkte, die gemäß Artikel9 der Offenlegungsverordnung als nachhaltig deklariert waren, im zweiten Halbjahr angesichts neuer Vorgaben wieder als konventionelle Vehikel auswies, nahmen etliche andere Fonds erstmals Nachhaltigkeitskriterien auf. Das grüne Spezialfondsvolumen sank um ein Sechstel auf 135 Mrd. Euro, was etwa 7% des Gesamtbestands entspricht.

Der Leistungsvergleich fällt durchwachsen aus. Während grüne Aktienfonds mit durchschnittlich minus 18% höhere Verluste verzeichnen als konventionelle Pendants mit minus 15%, haben bei Mischfonds mit minus 13% zu minus 14% sowie bei Rentenfonds mit minus 9% zu minus 11% die nachhaltigen Varianten die Nase vorn.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.