Oslo

Norwegens Staatsfonds macht 100 Milliarden Euro Gewinn

Die Aktienmarktrally der vergangenen Monate hat beim norwegischen Staatsfonds 2020 die Gewinne sprudeln lassen. Vor allem die starken Kursanstiege von Technologietiteln lieferten Rückenwind. „Das liegt in erster Linie daran, dass die Viruspandemie...

Norwegens Staatsfonds macht 100 Milliarden Euro Gewinn

dpa-afx Oslo

Die Aktienmarktrally der vergangenen Monate hat beim norwegischen Staatsfonds 2020 die Gewinne sprudeln lassen. Vor allem die starken Kursanstiege von Technologietiteln lieferten Rückenwind. „Das liegt in erster Linie daran, dass die Viruspandemie für einen starken Nachfrageanstieg nach Produkten für Online-Arbeiten, -Lernen, -Handel und -Unterhaltung gesorgt hat“, sagte der seit September amtierende Fondschef Nicolai Tangen laut einer Mitteilung vom Donnerstag. Der größte Staatsfonds der Welt erzielte demnach ein Ergebnis von 1,07 Bill. nkr (rund 102 Mrd. Euro). Zum Halbjahr hatte der Fonds noch einen Verlust von 18 Mrd. Euro ausgewiesen.

Mit einem Plus von knapp 42% schnitten dabei die Investments in Technologieaktien am besten ab. Aktien insgesamt brachten dem Fonds eine Rendite von gut 12%.

Im vergangenen Jahr wurden umgerechnet 28,6 Mrd. Euro aus dem Fonds abgezogen, womit er es per Jahresschluss auf einen Gesamtwert von 1,046 Bill. Euro brachte. Davon sind 72,8% in Aktien investiert, 24,7% in Anleihen und 2,5% in nicht börsennotierten Immobilien.

Norwegens gemeinhin als Ölfonds bezeichneter Pensionsfonds fungiert als Versicherung für künftige Generationen, wenn nicht mehr nach Öl gebohrt werden kann. Er wird mit den Einnahmen aus der norwegischen Öl- und Gasförderung gefüttert, von der Zentralbank im Auftrag des Finanzministeriums verwaltet und investiert in Tausende Unternehmen weltweit.