PERSONEN

Peter Greisler 80

ak - Kaum ein angestellter Manager hat ein Unternehmen so geprägt wie Peter Greisler. Am kommenden Sonntag feiert "Mister Debeka" seinen 80. Geburtstag. An zentraler Stelle ist er bis heute bei dem sechstgrößten deutschen Erstversicherer tätig. Seit...

Peter Greisler 80

ak – Kaum ein angestellter Manager hat ein Unternehmen so geprägt wie Peter Greisler. Am kommenden Sonntag feiert “Mister Debeka” seinen 80. Geburtstag. An zentraler Stelle ist er bis heute bei dem sechstgrößten deutschen Erstversicherer tätig. Seit 14 Jahren führt er den Aufsichtsrat und dürfte damit einer der ältesten amtierenden Chefkontrolleure in Deutschland überhaupt sein. Eine Altersbegrenzung für Aufsichtsräte gibt es bei dem genossenschaftlich organisierten Gegenseitigkeitsversicherer nicht.Greisler kam mitten in der Nachkriegszeit im Alter von nur 14 Jahren zur Debeka. Im Oktober 1950 startete er seine Lehre in der Koblenzer Hauptverwaltung. Bereits mit 35 Jahren wurde der begabte Jungmanager in den Vorstand berufen, fünf Jahre später übernahm er den Chefsessel. Seine Amtszeit währte mehr als 25 Jahre, ehe er 2002 an seinen Nachfolger Uwe Laue übergab. Die Debeka hat er zum größten deutschen privaten Krankenversicherer geformt und ihr eine ganz spezielle Unternehmenskultur verordnet. Als Unikum in der Branche hat der Versicherer bis heute einen angestellten Außendienst, arbeitet als Nicht-Direktversicherer extrem kostenbewusst und weist eine hohe personelle Kontinuität auf. Noch nie ist nach Unternehmensangaben ein Vorstand vorzeitig oder unfreiwillig aus dem Amt geschieden.Mit moderner Corporate Governance tut sich die Debeka wie auch andere Gegenseitigkeitsversicherer manchmal schwer. Der unmittelbare Wechsel vom Vorstandschefposten auf den Aufsichtsratsvorsitz ist gang und gäbe – auch Greisler hatte keine Cooling-off-Phase. Auch Diversität wird in Koblenz noch eher klein geschrieben. Bis heute ist der Vorstand eine rein männliche Veranstaltung.Greisler war von 1990 bis 2002 Vorsitzender des Verbands der Privaten Krankenversicherung.