Rettungsfonds Atlante 2 findet keine Geldgeber

Mögliche Finanziers springen ab

Rettungsfonds Atlante 2 findet keine Geldgeber

tkb Mailand – Die beiden französischen Banken BNP Paribas und CrĂ©dit Agricole werden sich nicht an der Finanzierung des Bankenrettungsfonds Atlante 2 beteiligen. “Und dies, obwohl beide Banken mit Tochtergesellschaften wie Banca Nazionale del Lavoro und Cariparma in Italien prĂ€sent sind und notleidende Kredite aufweisen”, kritisierte der PrĂ€sident des Sparkassenverbandes Acri und der Stiftung Cariplo, Giuseppe Guzzetti.Der Acri-PrĂ€sident zĂ€hlt zu den Initiatoren des Bankenrettungsfonds. AnlĂ€sslich einer PrĂ€sentation meinte Guzzetti, dass die mangelnde Finanzierung des Fonds “einem halben Flop” gleichkomme. Denn Ziel von Atlante sei nicht nur die Rettung von Krisenbanken gewesen, sondern auch, einen Markt fĂŒr notleidende Kredite zu schaffen. Der im April gegrĂŒndete Rettungsfonds Atlante 1 wurde mit 4,25 Mrd. Euro ausgestattet. 2,5 Mrd. Euro wurden zur Finanzierung der Kapitalerhöhungen der Banken Veneto Banca und Banca Popolare di Vicenza genutzt.Mittlerweile wurde auch der mit 1,7 Mrd. Euro dotierte Fonds Atlante 2 gegrĂŒndet, der ausschließlich fĂŒr notleidende Kredite zustĂ€ndig sein soll. Unter anderem soll Atlante 2 fĂŒr die Problemkredite von Monte dei Paschi di Siena von 7 Mrd. Euro aufkommen. Vorgesehen war, dass der Fonds im Herbst, spĂ€testens aber im FrĂŒhjahr 2017, aufgestockt werden soll. Es fehlen aber die Geldgeber.