R+V traut sich stärkere Jahresprognose zu
R+V traut sich stärkere Jahresprognose zu
fir Frankfurt
Die R+V Versicherung traut sich nach einem umsatzstarken ersten Halbjahr auch im Gesamtjahr einen kräftigen Anstieg zu. Die Beitragseinnahmen in der deutschen Erstversicherung seien im Vergleich mit dem ersten Halbjahr 2024 um fast ein Zehntel auf 10,1 Mrd. Euro gewachsen, teilten die Wiesbadener am Montag mit. „Für das Gesamtjahr gehen wir davon aus, die positive Entwicklung des ersten Halbjahres fortzusetzen und deutlich oberhalb des Vorjahres zu wachsen“, lässt sich der Vorstandsvorsitzende Norbert Rollinger zitieren. Im gesamten Geschäftsjahr 2024 hatte das Wachstum in der Erstversicherung den Angaben zufolge mit 2,8% noch deutlich unter dem Wert des ersten Halbjahres 2025 gelegen.
Talsohle durchschritten
Die DZ-Bank-Tochter führt die Zunahme auf bessere wirtschaftliche Aussichten zurück. Auch das Zinsumfeld und niedrigere Inflation hätten sich positiv ausgewirkt. „Die Talsohle scheint durchschritten“, so Rollinger. In der Schaden- und Unfallversicherung legte der Umsatz der R+V zufolge um 7,4% auf 5,3 Mrd. Euro zu, in der Lebens- und Pensionsversicherung um 11,7% auf 4,3 Mrd. Euro. Hier sei nach einem Rückgang im ersten Halbjahr 2024 und Stillstand im Gesamtjahr nun „die Trendumkehr geschafft“. In der Krankenversicherung stiegen die Beiträge um 7,6% auf 523 Mill. Euro.