Société Générale kappt die Kosten
wü Paris – Wie ihr größerer Wettbewerber BNP Paribas will auch Société Générale nach einem schwachen Quartal bei den Marktaktivitäten und im heimischen Privatkundengeschäft den Sparkurs verschärfen und einige mittelfristige Ziele kappen. So beabsichtigt die französische Großbank, die im Januar eine Gewinnwarnung abgegeben hatte, ihre Kosten nun bis 2020 um weitere 500 Mill. Euro zu senken. Wie BNP will sie vor allem in der zuletzt enttäuschenden Handelssparte sparen.Der bisherige Leiter des Finanzmarktgeschäfts, Frank Drouet, muss nun seinen Hut nehmen und wird durch den stellvertretenden Risikochef Jean-François Grégoire ersetzt. Société Générale kündigte auch an, unrentablere Fixed-Income- und Währungs-Aktivitäten auf den Prüfstand zu stellen und sich von Bereichen trennen zu wollen, die für 6 % bis 7 % der Bilanzsumme stehen, nachdem bisher ein Ziel von 5 % ausgegeben worden war. Es sei jedoch zu früh, um sagen zu können, ob auch Stellen wegfallen würden, erklärte das Management der Bank bei der Vorstellung der Bilanz.Die Erträge des Bereichs Global Markets brachen im Schlussquartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18,7 % auf 1,09 Mrd. Euro ein, die der Bereiche Fixed Income, Currencies und Commodities um 16,8 % auf 366 Mill. Euro. Die Erträge im französischen Privatkundengeschäft verringerten sich um 6,8 % auf 1,9 Mrd. Euro, während die der Sparte internationales Privatkundengeschäft und Finanzdienstleistungen 5,1 % auf 2,16 Mrd. Euro zulegten. Die Gesamterträge der Bank gingen um 6,3 % auf 5,93 Mrd. Euro zurück. Das Nettoergebnis legte allerdings von 69 Mill. Euro auf 624 Mill. Euro zu, da es im Vorjahreszeitraum von Sondereffekten belastet wurde. Es fiel damit etwas höher als erwartet aus, da Analysten laut Factset im Schnitt mit 591 Mill. Euro gerechnet hatten.Wegen des für die Banken schwierigen Umfelds in Europa mit anhaltend niedrigen Zinsen, zum Teil widrigen Bedingungen an den Kapitalmärkten und vielen wirtschaftlichen Risiken erwartet Société-Générale-Chef Frédéric Oudéa für das kommende Jahr nur noch eine bereinigte Kapitalrendite zwischen 9 % und 10 %, nachdem er bisher 11,5 % angepeilt hatte. Im vergangenen Jahr betrug sie 9,7 %.Die Aktie von Société Générale gab Donnerstag an der Börse von Paris um 6,8 % auf 24,71 Euro nach, der CAC 40 um 1,6 %.