Taunus Sparkasse baut ihr Private Banking aus

Flossbach von Storch ist neuer Vertriebspartner

Taunus Sparkasse baut ihr Private Banking aus

bg Frankfurt – Um ihren Kunden Vermögensverwaltung und Fondslösungen auf höchstem Niveau zu bieten, hat die Taunus Sparkasse die Palette ihrer Vertriebspartner im Private Banking erweitert. Neben der Frankfurter Bankgesellschaft und der DekaBank zählt nun auch die renommierte Fondsgesellschaft Flossbach von Storch zum Portfolio in diesem anspruchsvollen Segment.Die 1998 gegründete Flossbach von Storch hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. So wurde die Vermögensverwaltung jüngst vom Analysehaus Morningstar für ihre Performance gut benotet. Die meisten der 13 Publikumsfonds von Flossbach von Storch wurden mit der “Fünf-Sterne-Bestnote” bewertet. Als Vermögensverwalter betreut die inhabergeführte Gesellschaft für ihre Kunden ein Anlagevolumen von mehr als 10 Mrd. Euro.Die Taunus Sparkasse gibt an, als erste Sparkasse in Deutschland mit Flossbach von Storch über den bloßen Fondsvertrieb hinaus zu kooperieren. Dabei begreift sich das im Private Banking vor allem in der Region rund um Bad Homburg profilierte Institut als Trendsetter in der Gruppe. Denn bereits vor 14 Jahren war sie eine der ersten Sparkassen, die ein Private Banking auf der Visitenkarte hatte.Oliver Klink, seit Mitte 2012 Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse, ist überzeugt, mit Flossbach von Storch “den aktuell besten Vermögensverwalter” gewonnen zu haben. Die Gesellschaft habe ihre hohe Qualität in der Vergangenheit bereits bewiesen. Aufgrund ihres hohen Anteils an wohlhabenden Privatkunden hat die Taunus Sparkasse ein ganz besonderes Interesse am Ausbau des Private Banking.Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr hat die Taunus Sparkasse noch nicht gemeldet. 2011 wurden vor Steuern gut 40 (i.V. 36) Mill. Euro verdient.