Tether steht vor gigantischer Bewertung in Finanzierungsrunde
Tether steht vor gigantischer Bewertung in Finanzierungsrunde
bg Frankfurt
Der Stablecoin-Spezialist Tether befindet sich in Gesprächen mit Investoren über eine Funding-Runde von bis zu 20 Mrd. Dollar. Bloomberg zufolge könnte die Transaktion zu einer Bewertung von mehr als 500 Mrd. Dollar stattfinden. Tether-CEO Paolo Ardoino bestätigte, dass man sich mit einigen hochkarätigen Investoren über eine Kapitalaufnahme unterhalte, um die Skalierung über alle Geschäftsbereiche hinweg zu maximieren. Tether hat neben dem hochprofitablen Kerngeschäft eine ganze Reihe weiterer Tech- und Investmentprojekte und steht zudem vor dem Aufbau eines regulierten US-Geschäfts.
Mehr wert als die meisten US-Großbanken
Sollte das Funding zu der genannten Bewertung zustande kommen, wäre Tether mehr wert als die meisten Großbanken, lediglich JP Morgan würde mit einer Marktkapitalisierung von 860 Mrd. Dollar vor Tether rangieren. Ob ein Funding wirklich notwendig ist, wird in sozialen Medien bereits hinterfragt, verfügt Tether doch über eine außerordentlich starke Innenfinanzierung: Allein für das zweite Quartal wurde ein Nettogewinn von 4,9 Mrd. Dollar eingefahren.
Cantor Fitzgerald begleitet die Transaktion
Als Berater an Bord für das Funding ist Cantor Fitzgerald, die selbst auch Tether-Anteile hält und seit Jahren die Dollar-Reserven für Tether verwaltet. Brandon Lutnick hatte im Frühjahr von seinem Vater und Trump-Intimus Howard Lutnick die CEO-Rolle bei Cantor Fitzgerald übernommen. Die bislang 5% an Tether würden beim Funding zu der sich abzeichnenden Bewertung 25 Mrd. Dollar wert sein. Tether selbst würde den bislang größten Konkurrenten Circle, der einen Marktwert von 30 Mrd. Dollar hat, in den Schatten stellen.
Von der Aktionärsstruktur wenig bekannt
Tether ist inzwischen in El Salvador angesiedelt. Im Grunde eine Ausgründung der Kryptobörse Bitfinex ist Tether mittlerweile der weltgrößte Stablecoin-Emittent mit einem Volumen von mehr als 170 Mrd. Dollar. Der inzwischen in Lugano residierende Mitgründer Giancarlo Devasini gilt als größter Anteilseigner von Tether, offiziell ist nur wenig zur Aktionärsstruktur bekannt. Sollte tatsächlich die Indikation zur Bewertung Realität werden, dann würde Tether in die Sphäre der wertvollsten privaten Unternehmen wie Space X und OpenAI vordringen.

Gage Skidmore/ZUMA Press Wire