UBS poliert ihre Geschlechter-Statistik
UBS poliert ihre Geschlechter-Statistik
Von Daniel Zulauf, ZürichDie am Dienstag angekündigte Zusammenlegung der globalen Vermögensverwaltungsdivision mit der bislang als eigenständige Division geführten Schwesterorganisation “Wealth Managment USA” verhilft der 53-jährigen UBS-Managerin Christine Novakovic zu einem großen Karrieresprung in der Schweizer Großbank UBS. Die Südtirolerin übernimmt ab Februar die Verantwortung für das Wealth Management in Europa, im Nahen Osten und in Afrika der UBS. Ertragsstärkste MarktregionSie erhält damit die Zuständigkeit für die größte und ertragsstärkste Marktregion innerhalb der Flaggschiff-Division der UBS. Novakovic war zuletzt Leiterin der Investmentbank in der Schweiz.Sie wird schon seit geraumer Zeit als Kandidatin für einen Top-Job in der Bank gehandelt. Doch im Rennen um die Leitung des Schweizer Privat- und Firmenkundengeschäftes wurde sie im Frühjahr 2016 vom ehemaligen Commerzbank-Chef Martin Blessing ausgestochen. Blessing steht auch jetzt wieder über Novakovic.Er wurde am Dienstag zusammen mit Tom Naratil, Leiter US-Wealth-Management, als Co-CEO der neuen Superdivision ernannt. Novakovic stößt in der UBS-Hierarchie aber trotzdem in die vordersten Ränge vor. Ihre Berufung wurde anlässlich der Jahrespressekonferenz am Dienstag nicht offiziell bekannt gegeben. Gemeldet hat sie die Schweizer Onlineplattform Finenews mitsamt einer Bestätigung der Bank. Novakovic studierte Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht an der renommierten Luigi-Bocconi-Universität in Mailand.Sie war für verschiedene Banken tätig, bis sie 2005 in den Vorstand der bayrischen HypoVereinsbank berufen wurde. Nach deren Übernahme durch Unicredit schied sie aus und begann eine Tätigkeit im Kunsthandel. Seit 2011 ist sie für UBS tätig.Der UBS-Verwaltungsrat hat Frauenförderung zu einem strategischen Ziel erklärt. Ein Drittel der Spitzenkräfte in der Vermögensverwaltungsdivision soll dereinst weiblich sein, hatte Verwaltungsratspräsident Axel Weber schon vor geraumer Zeit versprochen. Auch im Aufsichtsgremium wird eine paritätische Besetzung der Geschlechter angestrebt.Die Schweiz ist kein Musterland in Sachen Frauenförderung. Statistiken zeigen, dass nur gerade 5 % der Top-Management-Positionen mit Frauen besetzt sind. Das ist im internationalen Vergleich ein extrem niedriger Wert. Novakovic übernimmt die Position von Paul Raphael. Seine Zukunft innerhalb oder außerhalb der UBS ist gemäß Finenews noch offen.