Verimi erhält frisches Kapital
sp Berlin
Die Berliner Online-Identitätsplattform Verimi erhält frisches Kapital von vier bestehenden Gesellschaftern und einem neuen Investor. Das Unternehmen befinde sich mitten in einer neuen Finanzierungsrunde, hieß es gestern aus informierten Kreisen. Die Altgesellschafter Deutsche Bank, Allianz, VW Financial Services und Samsung hätten ihre Anteile bereits gezeichnet und eine neue Adresse werde bis Anfang April an Bord kommen, hieß es weiter. Am Dienstag hatte der Informationsdienst Finanzszene.de als Erster über die achtstellige Kapitalspritze berichtet. Neun weitere Altaktionäre, darunter Axel Springer, Bundesdruckerei, Daimler, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, Giesecke & Devrient und Lufthansa, ziehen bei der Finanzierungsrunde nicht mit.
Verimi war vor drei Jahren mit großen Erwartungen gestartet und sollte die deutsche Antwort auf Online-Identifizierungs-Features von Technologiefirmen wie Google oder Facebook werden. Seither hat die Firma aber vor allem mit Umbauarbeiten in der Führung von sich reden gemacht. In den vergangenen Monaten wurde es ziemlich still um Verimi, während Lösungen für das digitale Identitätsmanagement immer mehr Investoren anziehen.
Nach Angaben des Informationsdienstes Crunchbase haben Investoren im vergangenen Jahr rund 1 Mrd. Dollar in Start-ups und privat gehaltene Firmen aus diesem Sektor investiert. Zwei Jahre zuvor waren es noch 370 Mill. Dollar. Eine der größten Runden im vergangenen Jahr war im Juli eine 120 Mill. Dollar schwere Finanzierung für Auth0 aus Bellevue im US-Bundesstaat Washington. Erst vor wenigen Tagen hatte Okta aus San Franciso für Auth0 rund 6,5 Mrd. Dollar auf den Tisch gelegt. Es ist eine der größten Übernahmen im Cybersicherheitssektor in den vergangenen Jahren. Sowohl Okta als auch Auth0 bieten wie Verimi sogenannte Single-Sign-on-Funktionalitäten.