PERSONEN

Wunderlin verlässt BNY Mellon

bn - Bei BNY Mellon Deutschland geht eine Ära zu Ende, so wird es zumindest intern beschrieben: Rainer Wunderlin, seit mehr als 20 Jahren in leitender Funktion beim Haus tätig, geht am heutigen Freitag in den Ruhestand. Als Managing Director hat...

Wunderlin verlässt BNY Mellon

bn – Bei BNY Mellon Deutschland geht eine Ära zu Ende, so wird es zumindest intern beschrieben: Rainer Wunderlin, seit mehr als 20 Jahren in leitender Funktion beim Haus tätig, geht am heutigen Freitag in den Ruhestand. Als Managing Director hat Wunderlin, Jahrgang 1952, zuletzt den Bereich Issuer Services und Business Development für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantwortet. Seine Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernimmt Thomas Brand, der kürzlich zum neuen Head of Investment Services für Deutschland ernannt worden ist.Wunderlin hatte seine Tätigkeit beim BNY-Vorgängerinstitut Bank of New York im November 1990 begonnen. In den folgenden Jahren begleitete der gebürtige Frankfurter zahlreiche Programme für American Depository Receipts (ADR) internationaler Unternehmen an die Nyse und die Nasdaq. Zudem war der Volkswirt in verschiedenen internationalen Positionen als Country Manager in den USA und Afrika tätig. Aktiv ist er noch als Mitglied z. B. des Deutschen Aktieninstituts, hier als Vorstand, der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA), des Deutschen Investor Relations Verbandes (DIRK), der Atlantik Brücke und der Frankfurter Gesellschaft.