Deutschland unter Top-Ten bei ESG-Rating
Deutschland unter Top-Ten bei ESG-Rating
Deutschland bei ESG vorn dabei
nb Frankfurt
Deutschland verteidigt seinen Platz in den Top-Ten, wenn es um Nachhaltigkeitskriterien geht. Das geht aus dem Swisscanto-Staatenrating hervor. Der Anbieter von nachhaltigen Investmentfonds bewertete 199 Länder in den Dimensionen Umwelt, Soziales und Governance nach 80 Faktoren. Dänemark hat wie im letzten Jahr den ersten Platz belegt, gefolgt von Norwegen und Island, die ihre Platzierungen von 2024 tauschten.
Die DACH-Region entwickelte sich im Vergleich zu 2024 unterschiedlich: Während die Schweiz von Platz drei auf vier und damit vom Podium fiel, verbesserte sich Österreich von Platz 13 auf 14. Deutschland rangiert unverändert an neunter Stelle. „Damit steht die DACH-Region wenig verändert und zufriedenstellend im globalen Vergleich da“, resümiert Fabio Pellizzari von der Züricher Kantonalbank. Unter den Top-Ten sind neben Neuseeland ausschließlich europäische Staaten vertreten.
Führungsrolle Nordeuropas
Dem ESG-Rating zufolge bleibe Nordeuropa demnach die führende Region in puncto Nachhaltigkeit, sagte Pellizzari. Die ESG-Bewertung umfasst drei Dimensionen: Die Umweltdimension bewertet vorwiegend Werte zur Ressourceneffizienz, dem Klimawandel und Biodiversität, bei der Sozial-Dimension geht es um Indikatoren zum Lebensstandard, Gesundheit und Gleichberechtigung und bei der Governance-Komponente werden Indikatoren zum internationalen Engagement des Landes sowie dem Umgang mit Menschenrechten und Sicherheit ausgewertet.