Kommentar Schufa auf neuen Pfaden

Vom roten Tuch zum grünen Geschäft

Die Schufa wandelt sich vom Bonitätswächter zum Datendienstleiter, der auch bei der ESG-Berichterstattung mitwirkt. Eine erstaunliche Entwicklung.

Vom roten Tuch zum grünen Geschäft

Schufa

Rotes Tuch, grünes Geschäft

Von Wolf Brandes

Für Verbraucherschützer gab es in der Vergangenheit kaum ein Unternehmen, das so argwöhnisch betrachtet wurde wie die Auskunftei Schufa. Die auch „Datenkrake“ genannte Firma kümmert sich um Bonitätskennzahlen, und Verbraucherschützer unterstellten ihr fehlerhafte Angaben, eine undurchsichtige Score-Berechnung und überhaupt eine bankenfreundliche Haltung. Das hat sich gründlich geändert.

Wundersame Wandlung

Auf der Konferenz für Finanzdienstleistungen, die das verbrauchernahe Hamburger iff-Institut einmal im Jahr veranstaltet, diskutierte Schufa-Chefin Tanja Birkholz über Finanzprodukte für alle und wie man den Zugang zu Finanzdienstleistungen auch für vermeintlich risikoreichere Personengruppen gestalten könne. Vom Bonitätswächter der Kreditwirtschaft zum Unterstützer schwacher Gruppen, für die Schufa scheint das kein Widerspruch zu sein. In jedem Fall eine wundersame Wandlung.

Tatsächlich spielen Nachhaltigkeit und soziale Fragen für das Unternehmen aus Wiesbaden eine immer wichtigere Rolle. Zu den sozialen Fragen gehört eben auch die Überlegung, wie man bislang ausgeschlossene Personengruppen in den Finanzbereich integrieren könne. Mehr Teilhabe und Inklusion durch mehr Daten, das kann man sich bei der Schufa durchaus vorstellen. Und diskutiert daher auch mit Verbraucherschützern, Rechtsanwälten und Finanzdienstleistern beim iff.

ESG-Daten von der „Datenkrake“

Aber nicht nur das Soziale steht im Mittelpunkt, auch die Nachhaltigkeit. Die Schufa war immer schon ein Unternehmen, das auch viele Firmenkunden mit Daten bediente. Und dieses Geschäft wird jetzt ausgeweitet. Die Schufa hat zusammen mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte ein Paket geschnürt, um Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit Daten und Konzepten zu versorgen.

ESG-Daten von der Schufa, das ist eine ebenso ungewöhnliche wie bemerkenswerte Weiterentwicklung. Nun gilt es auch hier abzuwarten, wie sich die Dinge entwickeln, aber immerhin sieht die Schufa nach außen ganz anders aus als vor fünf Jahren.

Neu: ESG PRO
Jetzt weiterlesen mit ESG PRO
Alle Artikel zu ESG-Themen in der Börsen-Zeitung
1 Monat für nur 1 € testen
Danach im günstigen Einführungsangebot:
6 Monate für nur 34,90 €