FINANZMARKTKALENDER

DZ Bank in Habtachtstellung

Donnerstag, 29.8.: Banken laufen in diesen Zeiten Gefahr, "zu gut" auszusehen. Eine Regierungskrise in einem Land, eine Eskalation in einem Handelskonflikt oder eine politisch oder geldpolitisch bewirkte Neueinschätzung des Zinsausblicks und die...

DZ Bank in Habtachtstellung

Donnerstag, 29.8.:Banken laufen in diesen Zeiten Gefahr, “zu gut” auszusehen. Eine Regierungskrise in einem Land, eine Eskalation in einem Handelskonflikt oder eine politisch oder geldpolitisch bewirkte Neueinschätzung des Zinsausblicks und die Folgen für die Kapitalmärkte können das Bild binnen Tagen grundlegend verändern. Dann mag das Zahlenwerk zu einem Stichtag noch ganz vernünftig aussehen, während zum Zeitpunkt der Veröffentlichung die Lage schon wieder eine völlig andere ist. Diesen Disclaimer vorausgeschickt, dürfte die DZ Bank, die am Donnerstag ihre Halbjahresergebnisse präsentiert, per Ende Juni noch immer gut aussehen. Darauf deuten auch die Aussagen von Ende Mai auf der Hauptversammlung hin. Damals hatte das Institut über einen Anstieg des Konzernergebnisses vor Steuern im ersten Quartal um ein Viertel auf 548 Mill. Euro berichtet. Zur Euphorie gab das erkennbar keinen Anlass. Vielmehr schimmerte eingedenk des Umfelds hinsichtlich der weiteren Perspektiven mindestens eine Habtachtstellung durch, wiewohl für das Gesamtjahr die Erwartung eines leichten Ergebnisanstiegs bestätigt wurde. Vorsicht ist weiter geboten. ski