Leoni

Kapital ist Thema der Bilanzpressekonferenz

Mittwoch, 17.3.: Es gibt viele Themen für die Leoni-Bilanzpressekonferenz am Mittwoch. Der Nürnberger Autozulieferer, der 95000 Menschen Lohn und Brot bietet, kämpft um eine auskömmliche Kapitalausstattung. Die Eigenkapitalquote war 2020 bis Ende...

Kapital ist Thema der Bilanzpressekonferenz

mic

Mittwoch, 17.3.:

Es gibt viele Themen für die Leoni-Bilanzpressekonferenz am Mittwoch. Der Nürnberger Autozulieferer, der 95000 Menschen Lohn und Brot bietet, kämpft um eine auskömmliche Kapitalausstattung. Die Eigenkapitalquote war 2020 bis Ende September von 17,7% auf 10,2% gesunken. Die Nettofinanzschulden stiegen von 1,2 Mrd. Euro auf 1,5 Mrd. Euro. Die Sanierung kommt zwar schrittweise voran, doch machen die Pandemiefolgen dem Unternehmen zu schaffen. Die Konzentration auf das Kerngeschäft Bordnetze hat das Unternehmen mit dem Verkauf der Leoni Schweiz AG begonnen. Aktienkurs und Kapitalmarkt hängen mittlerweile allerdings an den Lippen des Unternehmers Stefan Pierer, der seinen Leoni-Anteil im Februar auf mehr als 10% aufgestockt hat. In einem Interview mit der „Automobilwoche“ erklärte der Österreicher, er plane als Ankerinvestor eine aktive Rolle. Einen Zukauf weiterer Anteile schloss er nicht aus und lehnte sogar eine Komplettübernahme nicht ab. Er sagte aber: „Dafür ist es noch zu früh.“ Vorerst will er einen Vertreter in den Aufsichtsrat schicken.