Schlechte Zeiten für Porsche Holding
13. August
Schlechte Zeiten für Porsche Holding
sck München
Die Volkswagen- und Porsche-Großaktionärin Porsche Automobil Holding SE hat zuletzt für schlechte Nachrichten gesorgt. Nach einem Rekordverlust im vergangenen Jahr brockten auch zum Jahresauftakt 2025 hohe Abschreibungen auf die beiden Kernbeteiligungen dem Stuttgarter Unternehmen ein Defizit in Milliardenhöhe ein. Im ersten Quartal verzeichnete die Beteiligungsgesellschaft einen Fehlbetrag von 1,1 Mrd. Euro ein. 2024 machte die Porsche SE 20 Mrd. Miese nach Steuern. Die Gewinneinbrüche bei Porsche und VW schlugen seinerzeit durch. Im zweiten Quartal kassierte der Wolfsburger Mehrmarkenkonzern seine Jahresprognose vor allem wegen eines erneuten Gewinneinbruchs beim Sportwagenbauer. Das dürfte im zurückliegenden Dreimonatsabschnitt vermutlich abermals Spuren in der Erfolgsrechnung der Porsche SE hinterlassen haben. Die Holding veröffentlicht am 13. August ihren Halbjahresbericht.