FINANZMARKTKALENDER

Stunde der Wahrheit bei Air Berlin

Dienstag, 29.9.: Am Dienstag beginnt bei der angeschlagenen Air Berlin eine neue Zeitrechnung. Seit Monaten hält der neue Chefpilot Stefan Pichler Investoren, Mitarbeiter und Banken hin mit dem Versprechen, "nach dem Sommer geht der Umbau los"....

Stunde der Wahrheit bei Air Berlin

Dienstag, 29.9.:Am Dienstag beginnt bei der angeschlagenen Air Berlin eine neue Zeitrechnung. Seit Monaten hält der neue Chefpilot Stefan Pichler Investoren, Mitarbeiter und Banken hin mit dem Versprechen, “nach dem Sommer geht der Umbau los”. Dieses Konzept, mit dem die hoch defizitäre Fluggesellschaft schon 2016 ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) einfliegen soll, wird Pichler am Dienstag dem Board of Directors vorstellen. Stimmt der Verwaltungsrat zu, stehen Deutschlands zweitgrößter Airline tiefgreifende Änderungen bevor – angefangen beim Neuzuschnitt des Streckennetzes über die Auslagerung von Geschäftsbereichen bis zum Stellenabbau. Doch weniger schmerzvoll geht es nicht: Nachdem drei vorangegangene Restrukturierungen mehr oder weniger spurlos verpufften und das negative Eigenkapital auf sagenhafte 575 Mill. Euro kletterte (was einer Quote von minus 32 % entspricht), ist ein Radikalumbau zwingend geworden. Und sei es nur, weil die Krise inzwischen auf den Großaktionär Etihad abstrahlt. Dessen Sammelanleihe mit Air Berlin und Alitalia warb unlängst nicht einmal die Hälfte der erhofften Gelder ein “Das liegt an den Namen”, hieß es dazu im Markt.ge