Cat-Bond-Fonds verzeichnen starkes Wachstum
Fonds für Katastrophenrisiken
mit solider Entwicklung
Bonds sind ein beliebtes Instrument bei Rückversicherern
kjo Frankfurt
Fonds, die auf Katastrophenversicherungsbonds setzen, erleben ein stetiges Marktwachstum. Die sogenannten Cat-Bond-Fonds fanden mit der Übernahme der OGAW- bzw. Ucits-Richtlinien im Jahr 2010 den Weg in das breite Investorenpublikum und entwickelten sich seitdem zu einer tragenden Säule des weltweiten Rückversicherungsgeschäfts. Es gibt ein starkes Wachstum des Fondsvolumens, eine steigende Anzahl von Anlagefonds, eine zunehmende Heterogenität von Anlagestrategien, unterschiedliche Risikomodelle, und es fehlen einheitlichen Standards in der Risikodarstellung. Das stelle Investoren immer wieder vor Herausforderungen, halten die Experten von Plenum Investments in einer Studie fest, die der Börsen-Zeitung. Plenum Investments ist ein auf Versicherungsrisiken spezialisierter Anlagemanager.

Seit 1996 habe sich die verbriefte Form des vermögensbesicherten Transfers von Versicherungsrisiken an den Kapitalmarkt (Cat Bonds) zu einem beliebten Instrument sowohl zur Absicherung von Naturkatastrophenrisiken im Rückversicherungsmarkt als auch zu einem strategischen Anlagebaustein in der Vermögensverwaltung entwickelt. Ein vermehrtes Auftreten von Naturkatastrophen sowie eine wachsende Bevölkerung in betroffenen Gebieten und die damit verbundene Wertekonzentration haben die Nachfrage nach Versicherungsdeckung erhöht. Das herausfordernde Marktumfeld, die jüngst sehr gute Performance, die steigende Popularität von ESG-Investitionen habe das Interesse an Cat-Bonds weiter beflügelt. Etwa ein Viertel aller ausstehenden Cat-Bonds wird von Ucits-regulierten Cat-Bond-Fonds gehalten. Über die Jahre ist der Markt kontinuierlich gewachsen (vgl. Grafik). Zum 30. Juni 2024 erreichten die gesamten verwalteten Vermögenswerte aller Ucits Cat-Bond-Fonds 12,2 Mrd. Dollar in einem Cat-Bond-Markt von 48 Mrd. Dollar. Seit 2009 habe das Marktwachstum die Wettbewerbslandschaft der Fondsmanager verändert. Insgesamt seien 21 Cat-Bond-Fonds im Ucits-Format aufgelegt worden, von denen 16 im Juni 2024 noch aktiv waren.