AKTIEN

Cocktail an politischen Sorgen drückt den Dax

Blue-Chip-Index fällt um 0,6 Prozent - Immobilienaktien von Verfassungsgerichtsurteil belastet

Cocktail an politischen Sorgen drückt den Dax

dm Frankfurt – Nach einer festeren Eröffnung sind die Aktienkurse in Frankfurt am Nachmittag unter Druck geraten. Zunächst hatte noch das Vertrauen auf geld- und fiskalpolitische Impulse zur Stützung des Wirtschaftswachstums überwogen. Allerdings bleiben etliche Konflikte ungelöst, wie der Handelsstreit zwischen den USA und China. In chinesischen Staatsmedien hieß es, die USA sollten die Proteste in Hongkong nicht in Zusammenhang mit den Handelsgesprächen stellen, und stellten Gegenmaßnahmen in Aussicht. Zudem erklärte der italienische Regierungschef Giuseppe Conte seinen Rücktritt. Der Dax verlor knapp 0,6 % auf 11 651,2 Zähler.Belastend wirkte sich auch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur 2015 eingeführten Mietpreisbremse aus. Diese sei rechtlich nicht zu beanstanden. Immobilienwerte büßten daraufhin an Wert ein. So fielen Vonovia um 3,1 % auf 43,19 Euro und Deutsche Wohnen um 3,4 % auf 29,73 Euro, während Grand City Properties 6 % auf 19,23 Euro und LEG Immobilien 3,2 % auf 103,25 Euro verloren.Bayer stiegen zeitweise gut 1 % und gingen 0,5 % tiefer bei 66 Euro aus dem Handel. Der Pharma- und Agrochemiekonzern verkauft die Tiermedizinsparte für 7,6 Mrd. Dollar an Elanco. AstraZeneca fielen in London nach anfänglichen Gewinnen um 0,2 % auf 7 269 Pence. In einer klinischen Studie (Phase III) wurde nachgewiesen, dass das Präparat Farxiga das primäre Studienziel in der Behandlung von Patienten mit Diabetes und Herzschwäche erreicht hat. Zu den wenigen Dax-Gewinnern zählten Adidas (+0,6 % auf 260,95 Euro).Unter den Nebenwerten fiel die Aktie von New Work – besser bekannt als Xing – mit hohen Schwankungen auf. Das Unternehmen hatte in der vergangenen Woche Zahlen vorgelegt. Nachdem der Kurs bis auf 264 Euro gefallen war, zog er bis auf 286 Euro an und ging 4,4 % höher bei 284 Euro aus dem Handel. Die Aktie des Assetmanagers DWS Group sank um 0,6 % auf 26,61 Euro. Die DZ Bank hat die Aktie auf “Verkaufen” mit Kursziel 24 Euro herabgestuft. Die Aktie des ums Überleben kämpfenden Möbelkonzerns Steinhoff fiel um 7,5 % auf 0,05 Euro.Die Aktie von Juventus Turin legte dagegen zeitweise fast 6 % zu und notierte zuletzt 3,7 % höher auf 1,54 Euro. Laut Medienberichten soll der Serie-A-Club in den Transferpoker um den brasilianischen Stürmer Neymar eingestiegen sein.