Aktienmarkt

Dax erholt sich deutlich

Der europäische Aktienmarkt hat am Dienstag stark davon profitiert, dass es eine deutliche Entspannung in der Ukraine-Krise gab.

Dax erholt sich deutlich

ku Frankfurt

Deutliche Entspannungssignale in der Ukraine-Krise haben am Dienstag für Kursgewinne auf breiter Front am europäischen Aktienmarkt gesorgt. Der Dax legte um 2% auf 15413 Punkte zu. Der Euro Stoxx 50 befestigte sich um 1,7% auf 4133 Zähler.

Die russische Regierung gab bekannt, dass russische Truppen nach Abschluss der gemeinsamen Manöver aus Weißrussland abgezogen würden. Zudem gab es versöhnliche Töne bei einer gemeinsamen Pressekonferenz des russischen Präsidenten Wladimir Putin und von Bundeskanzler Olaf Scholz. Nach Einschätzung von Marktteilnehmern ist damit die Wahrscheinlichkeit, dass kurzfristig in der Ukraine ein Krieg ausbricht, deutlich gesunken.

Einen Kurssprung von 15,1% auf 49,82 Euro gab es bei Delivery Hero, die selbst stark unter Druck geraten waren. Nun wurde bekannt, dass Konzernchef Niklas Östberg am 10. Februar für fast 14 Mill. Euro Aktien des Unternehmens gekauft hat, was als ein Vertrauensbeweis für Delivery Hero gewertet wurde. Im Gefolge von Delivery Hero rückten Hellofresh um 5,9% auf 51,74 Euro vor. Gesucht waren am Dienstag auch konjunkturzyklische Aktien aus Sektoren wie Industrie, Automobile und Chemie. So verzeichneten im MDax Thyssenkrupp einen Kursanstieg von 8,1% auf 9,04 Euro, womit die Aktie ihre Verluste vom Montag wieder aufholte. Volkswagen-Vorzüge legten um 3% auf 188,20 Euro zu und Porsche Automobil Holding um 4,8% auf 89,56 Euro.

Im Halbleitersektor kam Übernahmefantasie auf, nachdem die milliardenschwere Übernahme der israelischen Tower Semiconductor durch den amerikanischen Konzern Intel bekannt gegeben wurde. Zudem hieß es in der Branche, dass die Dezemberumsätze allgemein besser ausgefallen seien als erwartet. Daraufhin verteuerten sich Infineon um 3% auf 33,45 Euro. In Amsterdam verzeichneten ASML Holding, einer der führenden Ausrüster der Branche, einen Kursanstieg von 1,9% auf 570,40 Euro.

Gewinne verzeichneten auch die Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Im SDax setzten sich insbesondere die Titel des Biotreibstoffherstellers Verbio in Szene. Verzeichnet wurde ein Kursplus von 8,5% auf 59,65 Euro.

Im frühen Handel an der Wall Street verzeichneten die Titel der Hotelkette Marriott ein Rekordhoch von 181,34 Dollar. Der Kurs zog um 5,5% an. Das Unternehmen legte ein überraschend positiv ausgefallenes Quartalsergebnis vor. Der Umsatz hat sich im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelt.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.