Dax erreicht Rekordschlussstand

Rendite von Nestlé-Anleihe zeitweilig negativ - Australischer Dollar rutscht ab

Dax erreicht Rekordschlussstand

sts Frankfurt – Die Rally am deutschen Aktienmarkt geht weiter: Der Leitindex Dax ging am Dienstag 0,6 % fester mit einem Rekord-Schlussstand von 10 890,95 Zählern aus dem Handel. Zuvor hatte er bereits ein neues Allzeithoch von 10 984,69 Stellen erreicht. Auch in der Eurozone blieben Aktien gefragt: Der Euro Stoxx 50 zog um 1,3 % auf 3 414 Zähler an.Als Hauptursache für die Kursrally am europäischen Aktienmarkt – der Dax hat im laufenden Jahr bereits 11 % an Wert gewonnen – gilt die quantitative Lockerung der Europäischen Zentralbank (EZB). Spekulationen auf Anschlusskaufprogramme der EZB wirkten weiter kurssteigernd. Asoka Wöhrmann, Anlagechef der Vermögensverwaltungstochter der Deutschen Bank, brachte in einem Zeitungsinterview die Aufstockung des EZB-Kaufprogramms zum Jahresende ins Gespräch.Am Dienstag erhöhte sich die Risikobereitschaft von Investoren zudem durch die Hoffnung auf eine Einigung im griechischen Schuldenstreit. Jüngsten Äußerungen zufolge will Athen, anders als im Wahlkampf und direkt nach der Wahl angekündigt, keinen Schuldenerlass durchsetzen. Vielmehr strebt die Regierung wohl eine Umschuldung an.Das Niedrigzinsumfeld führte nun auch zu negativen Renditen bei Unternehmensanleihen. Für eine bis 2016 laufende Nestlé-Anleihe wurden zeitweise Sätze von minus 0,034 % gesehen. Auf der Geldseite ging es von 0,169 % am Vortag bis auf 0,041 % hinunter.Mit einem Schwächeanfall reagierte der australische Dollar auf die Zinssenkung der Notenbank des Landes. Während diese für viele Analysten überraschend kam, hatte der Markt diesen Schritt teilweise offenbar schon eingepreist. Dennoch büßte die “Aussie” genannte Währung deutlich ein: Zur US-Währung fiel sie auf ein Fünfeinhalbjahrestief von 76,27 US-Cent.—– Wertberichtigt Seite 6- Berichte Seiten 13 und 14