Dax mit knapp 11000 auf Jahreshoch
sts Frankfurt – Ausgerechnet die lange Zeit abgestraften Banktitel haben den europäischen Aktienmärkten neuen Schwung verliehen. In Verbindung mit der Erwartung weiterer Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) sorgten Kurssteigerungen von Aktien der Finanzwirtschaft dafür, dass der Deutsche Aktienindex am Mittwoch einen Jahreshöchststand erklimmen konnte.Der Index notierte zeitweilig bei 10 988,79 Punkten und ging 2 % fester mit 10 987 Stellen aus dem Handel. Der Euro Stoxx 50 stieg um 1,2 % auf 3 138 Punkte, war damit allerdings auf Jahressicht noch 3,8 % im Minus. Hingegen notiert der Dax derzeit 2,3 % über seinem Stand von Ende 2015, wobei allerdings auch anders als im Euro Stoxx 50 Dividenden eingerechnet sind. Händlern zufolge haben europäische Aktien Nachholpotenzial gegenüber US-Werten, nachdem die Indizes dort Rekordstände erreichten.Rückenwind bekamen die Aktienmärkte unter anderem von abermals kräftigen Kursanstiegen bei Banktiteln. Der Stoxx-Bankenindex für Europa stieg um 2,4 %. Dazu trugen Spekulationen bei, dass eine Lösung für die Kapitallücke bei der angeschlagenen italienischen Bank Monte dei Paschi di Siena gefunden werden kann. Gemutmaßt wurde einerseits über einen Einstieg des italienischen Staats, zugleich aber auch über eine Beteiligung des Euro-Rettungsfonds ESM, was der ESM allerdings dementierte.EZB-Präsident Mario Draghi gibt heute die Ergebnisse der jüngsten Ratssitzung bekannt. Erwartet wird, dass die Notenbank ihr Ankaufprogramm von monatlich 80 Mrd. Euro um einige Monate verlängern wird. Spannend dürfte werden, inwieweit sich Draghi zu einem Auslaufen der quantitativen Lockerungsmaßnahmen äußern wird.—– Kommentar auf dieser Seite