Dax-Optimisten behalten Oberhand
xaw Frankfurt – Die Optimisten an Europas Aktienmärkten haben am Mittwoch nach einem gebremsten Vortag und einem verhaltenen Start die Oberhand behalten. Der Dax legte um 0,5 % auf 13 202 Punkte zu, der Euro Stoxx 50 befestigte sich um 0,4 % auf 3 482 Zähler. Die Hoffnungen auf einen Corona-Impfstoff wurden dabei durch Äußerungen von Seiten des US-Pharmariesen Pfizer befeuert, der gemeinsam mit dem Mainzer Hersteller Biontech an einem Vakzin arbeitet. Die Unternehmen meldeten nun gar eine Wirksamkeit ihres Mittels von 95 %. Pfizer will in Kürze eine Notzulassung in den USA beantragen.Am deutschen Aktienmarkt gab es zudem unter den Nebenwerten deutliche Kursgewinne: Software AG kletterten um 11,8 % auf 37,02 Euro, nachdem die endgültigen Quartalszahlen des Unternehmens besser ausgefallen waren als erwartet. SAF- Holland legten nach einem erhöhten Ausblick für die Marge um 17,3 % auf 10,10 Euro zu.Die führende Digitalwährung Bitcoin setzte ihre Rally am Mittwoch fort und durchbrach im Verlauf die Marke von 18 000 Dollar. Nachdem sie bis auf 18 483 Dollar gestiegen war, nahmen einige Marktteilnehmer Gewinne mit, so dass die Kryptowährung am Abend mit einem Plus von 1 % auf 17 835 Dollar notierte. Bitcoin wird derzeit durch die Furcht vieler Anleger vor einer Inflationsbeschleunigung aufgrund der geld- und fiskalpolitischen Programme zur Bekämpfung der Corona-Pandemie getrieben. Zudem erhoffen sich Marktteilnehmer eine breitere Nutzung von Bitcoin, da mehrere Zahlungsdienstleister ihr Angebot für die Digitalwährung geöffnet haben.Indes wurde am europäischen Anleihe-Primärmarkt ein selten gesehener Emittent aktiv. China trat im Euro auf und offerierte den Anlegern gleich drei Tranchen, die auf eine rege Nachfrage stießen. Insgesamt sammelte die Volksrepublik darüber 4 Mrd. Euro ein. – Berichte Seiten 10 und 24