Indizes

Porsche AG auf der Kippe zum Dax-Abstieg, Sartorius wird rausfallen

Bei der regulären Index-Überprüfung wird es zu einem Wechsel im Dax kommen – mindestens zu einem.

Porsche AG auf der Kippe zum Dax-Abstieg, Sartorius wird rausfallen

Dax: Sartorius vor
Abstieg – Porsche AG
auf der Kippe

tom Frankfurt

Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird Sartorius als kleinster Index-Wert aus dem Dax fliegen. Dafür rückt die Gea Group aus dem MDax nach. Der Prozesstechniker belegt aktuell die Position 33 der größten börsennotierten Unternehmen. Das berechtigt die Gea Group sogar zu einem Fast Entry in den Leitindex, wofür der kleinste Dax-Wert weichen muss.

Der zweitgrößte Nicht-Dax-Wert ist aktuell Scout 24, der momentan Position 36 belegt. Das reicht allerdings nur für einen Regular Entry in den Leitindex. Es braucht also einen Gegenkandidaten für einen Abstieg. Dafür müsste eine Aktie auf Rang 48 der Dax-Rangliste oder schlechter stehen. In großer Abstiegsgefahr ist hier noch immer die Porsche AG, die vor zwei Wochen schon als sicherer Absteiger gehandelt wurde. Nach dem angekündigten Führungswechsel konnte die Aktie zuletzt allerdings anziehen. „Es steht 50/50“, erklärt Indexexperte Achim Matzke von Matzke Research. Die aktuelle Position taxiert Matzke auf Platz 47 oder 48. Platz 47 würde knapp zum Klassenerhalt reichen. Da die Werte innerhalb der Fehlertoleranz liegen, ist eine klare Prognose hier nicht möglich.

Wechsel auch im MDax

Für den Dax muss ein Unternehmen bei der regulären Überprüfung zu den 40 größten Werten nach Orderbuchumsatz oder Marktkapitalisierung gehören; für einen schnellen Einstieg, den Fast Entry, sogar zu den 33 größten. Entscheidend ist die im August aus den letzten 20 Handelstagen ermittelte Rangliste.

Wechsel kündigen sich auch im MDax an: Aus dem SDax aufsteigen könnten laut Matzke Fielmann und Deutz. Evotec dürften „mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit“ absteigen. In den SDax aufsteigen könnte trotz der Übernahme durch United Internet 1&1, da sich mit 15% ausreichend Aktien im Streubesitz befinden. Dafür könnte SGL Carbon den Index verlassen müssen. Gefährdet sind allerdings auch noch Stratec und LPKF Laser. Bekanntgegeben werden die Änderungen am 3. September nach US-Handelsschluss. In Kraft treten sie dann am 22. September.