Märkte am Abend

Dax schließt nur mit moderatem Plus

Der Dax hat sich nur leicht von seinem Einbruch durch den Zollschock erholt. Beyond Meat stürzen ab.

Dax schließt nur mit moderatem Plus

Aktienmarkt

Dax legt nur
moderat zu

Unterzeile

wrü Frankfurt

Nachdem US-Präsident Donald Trump im Zollstreit mit China wieder versöhnliche Töne angeschlagen, hat sich der Dax am Montag wieder etwa erholt. Der deutsche Leitindex gewann 0,6% auf 24.388 Punkte. Der MDax verzeichnete am Nachmittag ein Plus von 0,7% und der Euro Stoxx 50 von 0,8%.

Noch am Donnerstag war der Dax auf ein Rekordhoch von 24.771 Zählern geklettert. Dann hatten Gewinnmitnahmen das Plus weitgehend zunichtegemacht. Am Freitag folgte kurz vor dem Handelsende eine kräftige Talfahrt, nachdem Trump sein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea infrage gestellt und mit weiteren drastischen Zöllen gedroht hatte.

Nachrichten von Dax-Unternehmen waren Mangelware. BMW stiegen um 1,7%. Der Autobauer aus München hatte in der vergangenen Woche mit einer Gewinnwarnung geschockt, die den Papieren herbe Verluste eingebrockt hatte. Analysten bleiben aber zuversichtlich. So senkte Analyst Romain Gourvil von der Privatbank Berenberg zwar sein Kursziel von 93 auf 90 Euro, behielt seine Kaufempfehlung jedoch bei.

Im SDax sprangen Suss Microtec mit mehr als 13% Plus an die Spitze des Nebenwerte-Index, denn die Investmentbank Oddo BHF hob die Ergebnisprognosen an und stufte das Papier des Zulieferers für die Halbleiterindustrie auf „Outperform“ hoch. Die Zeiten sinkender Gewinnerwartungen seien vorüber, hieß es.

Beyond Meat brechen ein

Umschuldungspläne des US-Fleischersatzproduzenten Beyond Meat schicken die Aktie in den freien Fall. Die Papiere des Anbieters von pflanzlichen Burger-Patties und Würstchen verloren im frühen Geschäft n der Nasdaq 47%. Das Unternehmen teilte mit, dass ein Ende September angekündigter Anleihetausch nun früher als geplant vollzogen werde. Im Gegenzug für alte Papiere gibt Beyond Meat neue Anleihen sowie rund 326 Mill. neue Aktien aus, was den Wert der bestehenden Anteile massiv verwässert.