Dax schwächelt trotz fester US-Börsen
xaw Frankfurt – Der Dax hat am Montag trotz kräftiger Gewinne der US-Indizes im frühen Handel in New York geschwächelt. Der deutsche Leitindex gab letztlich um 0,1 % auf 13 194 Zähler nach. Der Euro Stoxx 50 schloss nahezu unverändert bei 3 317 Zählern.Während an der Wall Street zahlreiche Milliardendeals, neue Hoffnungen auf einen Corona-Impfstoff und die Aussicht auf eine auf Jahre hinaus lockere Geldpolitik der Fed für Rückenwind sorgten, trug die Furcht vor einem “Hard Brexit” zum Wochenauftakt zur Unsicherheit der Anleger an Europas Aktienmärkten bei. Die Landesbank Baden-Württemberg hält das Risiko eines unkontrollierten Austritts des Vereinigten Königreichs für gestiegen.Unter den Einzelwerten im Dax lagen Infineon mit einem Anstieg von 3,3 % auf 24,67 Euro vorn. Deutsche Wohnen waren mit einem Minus von 3,6 % auf 43,92 Euro Dax-Schlusslicht. Der Immobilienkonzern hat sein Aktienrückkaufprogramm vorzeitig beendet und damit die Anleger verstimmt.Am europäischen Bond-Primärmarkt entwickelte sich eine rege Tätigkeit. So trat im Unternehmensanleihesegment Coca-Cola auf und traf auf eine starke Nachfrage. Der Getränkeriese brachte im Euro gleich drei Anleihen, für die ein Orderbuch von mehr als 5 Mrd. Euro zusammenkam. In den Reihen der Staaten trat Mexiko auf. Das Land emittierte einen Sustainable Bond mit einer siebenjährigen Laufzeit. Die Anleger bekamen den Bond schlussendlich zu einem Spread von 195 BP. Der Titel wurde 750 Mill. Euro schwer.Indes geriet die türkische Lira nach einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Landes durch die Ratingagentur Moody’s unter Druck. Für einen Dollar mussten am Montag bis zu 7,4978 Lira gezahlt werden, damit lag die Devise zwischenzeitlich in etwa bei ihrem Rekordtief von Mitte der vergangenen Woche. – Nebenstehender Kommentar Berichte Seite 24