Märkte am Morgen

Dax stabilisiert sich nach dem Einbruch vom Dienstag

Nach dem Einbruch vom Dienstag hat sich der Dax zur Eröffnung erholt. Dabei legten SAP zur Eröffnung mehr als 2% zu.

Dax stabilisiert sich nach dem Einbruch vom Dienstag

Der Dax steuert nach seinem gestrigen Kursrutsch am Mittwoch auf eine Stabilisierung zu. Das Börsenbarometer eröffnete 0,4% verbessert auf 23.427 Punkten. Vor dem wichtigen US-Zinsentscheid am Abend bleiben die Anleger an den Aktienmärkten aber vorsichtig. Auch der Euro Stoxx 50 eröffnete leicht im Plus. Bei den Einzelwerten erholten sich SAP um 2,4%.

Am Dienstag war der Dax aus seiner bisherigen September-Spanne nach unten herausgerutscht auf den niedrigsten Stand seit Juni. Damit hatte er weiter Anschluss an die US-Börsen verloren, die anschließend nur leicht im Minus aus dem Handel gegangen waren. Im bisherigen Jahresverlauf liegt das wichtigste deutsche Aktienbarometer aber immer noch vor den großen US-Indizes.

An den Finanzmärkten gilt es als ausgemacht, dass die US-Notenbank Fed erstmals im laufenden Jahr die Zinsen senken wird. Geht es nach den Experten der Commerzbank, stehen vor allem die Aussagen zum Tempo künftiger Lockerungen im Mittelpunkt. Die Währungshüter stünden vor der Herausforderung, ihrem doppelten Mandat nachzukommen, nämlich maximale Beschäftigung zu erreichen und Preisstabilität zu gewährleisten.

Eine überwiegende Mehrheit rechnet mit einer moderaten US-Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte. Ein großer Zinsschritt von 0,5 Prozentpunkten hatte zuletzt zwar auch zur Debatte gestanden. „Mit den gestrigen Zahlen zu den US-Einzelhandelsumsätzen ist eine kräftige Senkung der Leitzinsen aber noch unwahrscheinlicher geworden“, hieß es aber am Morgen von der NordLB.

Am Anleihemarkt tendierte der richtungsweisende Bund-Future kaum verändert.

Auch der Euro lag gegenüber dem Dollar wenig verändert bei 1,1843 Dollar.

Der Preis für eine Feinunze Gold ermäßigte sich um 0,5% auf 3.670 Dollar.