Dax startet mit Gewinnen – Hoffnung auf US-Zinssenkung
Dax startet mit Gewinnen – Hoffnung auf US-Zinssenkung
Der Dax startet am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handel. In den ersten Handelsminuten liegt der deutsche Leitindex bei 23.584 Zählern mit 0,5% im Plus. Am Dienstag hatte das Börsenbarometer ein Prozent höher bei 23.465 Punkten geschlossen. Für gute Stimmung an den Börsen sorgten positiv aufgenommene US-Konjunkturdaten und neue Hoffnungen auf ein Ukraine-Friedensabkommen.
Zur Wochenmitte beraten die Außenminister der EU-Staaten in einer Videokonferenz über das weitere Vorgehen in dem Konflikt. US-Präsident Donald Trump sprach von „Fortschritten“ in den Gesprächen, rückte aber von einem zuvor für den Thanksgiving-Feiertag am Donnerstag angedeuteten Zieldatum für ein Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland ab. Im Fokus der Anleger steht am Mittwoch außerdem die Konjunktur. Der Internationale Währungsfonds legt seine wirtschaftspolitischen Empfehlungen für Deutschland vor. Außerdem veröffentlicht die US-Notenbank Fed ihren Konjunkturbericht. Marktteilnehmer erwarten davon neue Hinweise auf den Zinskurs.
Die Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung in den USA hat die asiatischen Börsen am Mittwoch beflügelt. Schwache Konjunkturdaten aus den USA nährten die Erwartung, dass die US-Notenbank Fed bereits im Dezember die Zinsen senken könnte. „Die Stimmung erhielt Auftrieb durch die zunehmenden Wetten, dass die US-Notenbank im Dezember erneut die Zinsen senken wird, nachdem das US-Verbrauchervertrauen und die Einzelhandelsumsätze schwach ausgefallen waren“, schrieben die Analysten von Westpac in einer Studie. Der japanische Nikkei-Index legte um 2% auf 49.630,06 Punkte zu. Die Börse in Shanghai gewann 0,1%. Die Märkte preisen nun eine Wahrscheinlichkeit von gut 80% für eine Senkung um 25 Basispunkte ein, verglichen mit einer 50-Prozent-Chance eine Woche zuvor.
