Deutsche Börse schielt auf Fondsplattform Allfunds
Deutsche Börse schielt auf Fondsplattform Allfunds
Deutsche Börse schielt auf Fondsplattform Allfunds
Unverbindliche Offerte über 8,80 Euro je Aktie – Marktwert bei 5 Mrd. Euro
fed/sar Frankfurt
Die Deutsche Börse hat ein Auge auf die britische Fondsvertriebsplattform Allfunds Group geworfen. Der Frankfurter Marktbetreiber bestätigte am Donnerstagnachmittag exklusive Gespräche „über einen möglichen Erwerb sämtlicher Aktien von Allfunds“. Das Board von Allfunds habe einstimmig für die Aufnahme der Gespräche mit der Deutsche Börse Group gestimmt, heißt es in einer Adhoc-Mitteilung.
Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, dass es mehrere Kaufinteressenten für die Allfunds Group gebe. Neben der Deutschen Börse sei auch die Private-Equity-Firma CVC Capital Partners interessiert.
An Allfunds ist seit 2017 der Finanzinvestor Hellman & Friedman beteiligt. 2020 ist Allfunds eine „strategische Partnerschaft zum Aufbau von Fondsvertriebsleistungen“ mit der BNP Paribas eingegangen, die BNP Paribas Group zählt ebenfalls zu den Kernaktionären von Allfunds. Seit dem Jahr 2021 ist Allfunds an der Euronext in Amsterdam gelistet. Die Fondsvertriebsplattform hat nach eigenen Angaben 1,7 Bill. Euro Assets under administration.
Mit dem angestrebten Zusammenschluss verfolgt die Deutsche Börse das Ziel, „ein pan-europäisches Ökoysystem“ mit globaler Reichweite zu schaffen, das dazu beiträgt, die Fragmentierung der Investmentfondsbranche in Europa zu reduzieren, sagte eine Sprecherin. Ziel sei es, die europäischen Aktienmärkte zu stärken und es – im Sinne der von der EU-Kommission geplanten Spar- und Investitionsunion – für Europas Sparer attraktiver zu machen, sich mit ihren auf Konten liegenden Guthaben in Kapitalanlagen zu engagieren.
Bewertung von 5 Mrd. Euro
Ob es zu einem verbindlichen Angebot kommt, macht die Deutsche Börse von verschiedenen Bedingungen abhängig, darunter eine zufriedenstellenden Due Diligence. Die derzeit diskutierte unverbindliche Offerte sieht eine Gesamtgegenleistung von 8,80 Euro je Allfunds-Aktie vor, zusammengesetzt aus 4,30 Euro in bar und 4,30 Euro in Aktien der Deutsche Börse Group sowie einer Dividende für 2025 über 20 Cent je Allfunds-Aktie.
Allfunds kam am Donnerstagabend bei einem Kurs um 8,15 Euro je Aktie auf eine Marktkapitalisierung von rund 5 Mrd. Euro. Vor Bekanntwerden der Kaufabsicht notierte die Allfunds-Aktie bei 6,70 Euro. Eine Transaktion müsste noch kartellrechtlich genehmigt werden. Die Deutsche Börse ist mit der Tochter Clearstream Fund Services bereits ein führender Anbieter in dem Geschäft.
