Märkte am Mittag

Erfolgreiches Debüt für Ottobock – Dax auf Rekordjagd

Für den Prothesenhersteller Ottobock waren die ersten Stunden an der Frankfurter Börse erfolgreich. Weniger gut lief es für Gerresheimer, die eine Gewinnwarnung herausgeben musste. Der Dax markiert derweil so hoch wie nie zuvor.

Erfolgreiches Debüt für Ottobock – Dax auf Rekordjagd

Der weltgrößte Prothesenhersteller Ottobock hat ein erfolgreiches Debüt an der Frankfurter Börse hingelegt. Der erste Kurs lag am Donnerstag bei 72 Euro und damit 9% über dem Ausgabepreis für die Aktien, die mit 66 Euro bereits am oberen Ende der Preisspanne ausgegeben worden waren. Später bröckelten die Papiere des Familienunternehmens aus dem niedersächsischen Duderstadt auf 69 Euro ab. Im Mittagsgeschäft liegt die Aktie bei 69,60 Euro. Das vorläufige Tageshoch wurde mit 73 Euro gesehen.

Vorstandschef Oliver Jakobi und Großaktionär Hans-Georg Näder läuteten auf dem Parkett die große Börsenglocke. „Das ist ein toller Startpunkt für uns“, sagte Finanzchef Arne Kreitz. „Aber die langfristige Entwicklung ist das Entscheidende.“ Mittelfristig traue sich Ottobock Wachstumsraten von 7% bis 9% zu. „Das Unternehmen ist in jeder Hinsicht gewachsen“, sagte Vorstandschef Jakobi auf dem Börsenparkett.

Gerresheimer kassiert Ziele

Unterdessen reißen die Negativschlagzeilen bei Gerresheimer reißen nicht ab: Nach dem Wechsel im Finanzressort und der Überprüfung der Bilanzen durch die Finanzaufsicht BaFin hat der Vorstand nun seine Jahresziele kassieren müssen und einen Konzernumbau angekündigt. Die Geschäfte des für die Pharma- und Kosmetikindustrie produzierenden Verpackungsherstellers liefen schlechter als erwartet, erklärte Vorstandschef Dietmar Siemssen. Daher werde der Düsseldorfer Konzern seine Jahresziele nicht erreichen, auch wenn das vierte Quartal Besserung verspricht.

Die Nachricht sorgte am Donnerstag an der Börse für einen Kurssturz. Die im Nebenwerteindex MDax notierten Aktien rauschten um 14,4 auf 31,96 Euro ab. Vor einem Jahr waren die Titel noch über 86 Euro wert. Eine weitere unschöne Warnung von Gerresheimer, kommentierte ein Händler.

„Die operative Entwicklung unseres Geschäfts in den ersten neun Monaten liegt klar unter unseren Erwartungen“, erklärte Siemssen. Vor allem die Nachfrage aus der Kosmetikindustrie sei mau. Doch auch im Bereich Pharma seien die Bestellungen von Verpackungen für die Einnahme von flüssigen Medikamenten gedämpft.

Gute Laune beim Dax

Am Gesamtmarkt herrscht indes gute Laune. Der Dax ist derzeit auf Rekordjagd. Der deutsche Leitindex erreichte im Vormittagsgeschäft 24.709 Punkte und damit Allzeithoch. Aktuell notiert der Dax mit 24.677 Zählern und ist damit 0,3% höher als am Vortag. Der Euro Stoxx 50 Index liegt bei 5.645 Punkten und ist damit 0,1% tiefer als am Vorabend. Der Euro wird aktuell mit 1,1621 Dollar gehandelt und ist damit praktisch auf dem Niveau des Vortages. Die zehnjährige Bundrendite ist mit 2,69% wenig bewegt. Am Vorabend war sie bei 2,68%. Gold bleibt über 4.000 Dollar. Aktuell kostet die Feinunze 4.038 Dollar und damit so viel wie zur Wochenmitte.