Hohe Nachfrage für Inflationsbond aus Italien
kjo Frankfurt – Die Bondinvestoren haben offenkundig Appetit auf Staatsanleihen aus Italien. Sorgen um eventuelle neuerliche Haushaltsstreitigkeiten mit der EU machen sich die Akteure derzeit nicht, wie an dem beherzten Zugreifen bei einer via Bankensyndikat begebenen Anleihe des Landes gestern abzulesen gewesen ist.Am Start waren die Italiener mit einer inflationsgeschützten Anleihe – ein sogenannter Linker -, die mit dem Laufzeitende Mai 2030 ausgestattet wurde. Die ersten preislichen Überlegungen für das Papier gingen in die Richtung eines Spread “im Bereich von 27 Basispunkten (BP)” über dem bis Mai 2028 laufenden Inflationsbond des Landes. Diese Spread-Vorgabe wurde im Verlauf des Vermarktungsprozesses auf “den Bereich von 25 BP” zurückgenommen. Die Anleger bekamen den Bond schließlich zum Spread von 23 BP. Die Orderbücher wurden den Angaben zufolge beim Stand von mehr als 22 Mrd. Euro geschlossen. Die Italiener entschieden sich für ein Bond-Volumen von 4 Mrd. Euro. Lead Managers der Transaktion waren die Häuser Banca IMI, BNP Paribas, J.P. Morgan, Natwest Markets und die Société Générale.In den Reihen der Staaten trat des Weiteren der Bund auf. Er brachte die Auktion ohne eine Unterdeckung über die Bühne, die in der jüngeren Vergangenheit häufiger zu beobachten gewesen ist. Die Deutsche Finanzagentur, die für das Schuldenmanagement des Bundes zuständig ist, stockte die fünfjährigen Papiere auf, und zwar um 3 auf 14 Mrd. Euro. Seitens der Banken kamen Bietungen über 5,867 Mrd. Euro, wovon 1,925 Mrd. Euro auf Kursgebote und 3,942 Mrd. Euro auf Gebote ohne Kursangabe entfielen. In die Zuteilung gingen Papiere über 2,3229 Mrd. Euro ab einem Kurs von 103,97 %, was zugleich der gewogene Durchschnittskurs war. Die Anleger bekamen das Papier zur Durchschnittsrendite von -0,77 %. Die Überdeckung war bei 2,5. Titel für 677,10 Mill. Euro gingen in die Marktpflegequote.Die Europäische Investitionsbank (EIB) brachte ihren ersten an Estr gekoppelten Bond an den Markt. Die variabel verzinsliche Anleihe (Floater), die bis 2022 läuft, kam zu einem Spread von 11 BP über Estr. Das Volumen des Titels wurde mit 1 Mrd. Euro festgezurrt. Die Orderbücher wurden geschlossen beim Stand von 2,05 Mrd. Euro.