Märkte am Mittag

Nvidia-Euphorie beflügelt den Dax nur leicht

Trotz sehr starker Nvidia-Zahlen hat der Dax nur leicht zugelegt. Dafür ist der Nvidia-Kurs deutlich geklettert. Auch für Gerresheimer und CTS Eventim gab es hohe Gewinne.

Nvidia-Euphorie beflügelt den Dax nur leicht

Unter dem Eindruck starker Nvidia-Zahlen, welche erneut die Erwartungen übertrafen, sowie dämpfender geldpolitischer Signale der US-Notenbank Fed hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag Vormittag nur leicht zugelegt. Der Dax gewann bis mittags 0,2% auf 18.723 Punkte. Der MDax stieg um 0,5% auf 27.276 Zähler und der EuroStoxx 50 legte um 0,4 % zu.

Die Fed hatte am Vorabend ein Festhalten an ihren hohen Zinsen signalisiert und eine baldige Senkung erst einmal nicht in Aussicht gestellt. Einige Vertreter der Fed zeigten sogar die Bereitschaft, die Geldpolitik - falls nötig - weiter zu straffen. Das dürfte Aktien-Anleger enttäuschen, rechnete man doch bislang im späteren Jahresverlauf mit Zinssenkungen. Im Gegensatz zur Fed wird die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzins wohl schon im Juni senken, weil die Inflation sich in der Eurozone abgeschwächt hat.

Der Enttäuschung über die Fed steht am Donnerstag einmal mehr die Euphorie über die Entwicklung von Nvidia gegenüber. Der KI-Vorzeigekonzern hatte mit seinen Quartalszahlen und dem Ausblick abermals die Erwartungen übertroffen und eine kräftige Dividendenanhebung sowie einen Aktiensplit angekündigt. Der Nvidia-Kurs stieg im nachbörslichen US-Handel erstmals über die Marke von 1.000 Dollar und gewann in der Spitze 7,5% an Wert. Die Analysten mehrerer Banken erhöhten ihre Kursziele auf bis zu 1.320 Dollar. Auf Tradegate gewannen Nvidia bis Donnerstag Mittag 6,6% auf 934 Euro.

Auch deutsche Halbleiterwerte profitierten von den Nvidia-Zahlen. Bis mittags gewannen Infineon 1,3%, Aixtron 2,1% und Elmos 1,7%.

Im MDax profitierten Gerresheimer von der Ankündigung einer Übernahme, welche die Profitabilität erhöhen soll, und gewannen bis mittags 11,2% auf 103,60 Euro. CTS Eventim gewannen nach guten Quartalszahlen 9,6% auf 88,45 Euro.

Öl der Sorte Brent gewann bis mittags 0,3% auf 82,17 Dollar je Barrel.

Am Anleihemarkt lag der richtungsweisende Bund-Future bis mittags unverändert bei 130,51%.